Nein habe ich nicht übersehen. Am Handy sieht man die Signatur nicht.
Im Desktopmodus schon.
Nein habe ich nicht übersehen. Am Handy sieht man die Signatur nicht.
Im Desktopmodus schon.
Das ist nicht normal. Die Kupplung der ungeraden Gänge rutscht bzw.schließt zu spät.
Bedingt durch das Serviceintervall nach Zeit oder km und dem Zeitintervall der Korrosionsschutzvorsorge kann es zu Differenzen kommen. Ich habe das Thema immer angesprochen. Das kann nicht Schaden.
@Pirania hat gefragt und eine Antwort bekommen.
Wer soll da was anderes schreiben und was ?
Garantie in erster Instanz liegt Immer im Auge des Werkstattmeisters. Meiner ist nach reichlich 60000 km auf vielen schlechten Straßen noch im Originalzustand, aber ohne Schnickschnack.
Durch die Spurverbreiterung werden die Hebel länger und es gilt auch hier das Hebelgesetz, also größerer Verschleiß u.a. an Stoßdämpfer, Radaufhängung, Radlager. Wer das macht wird nichts darüber schreiben, da es ihm egal ist oder er das Auto nur kurze Zeit fahren will.
@Xtzhotte, Die Verbrauchsanzeige geht bei Regenerierung nicht auf 0 im Schub zurück, da zusätzlich Sprit eingespritzt wird, um den Filter auf Temperatur zu bringen. Das ist auch die Ursache des Mehrverbrauchs. Fährst du Autobahn, wird die benötigte Temperatur auch ohne zusätzliche Einspritzung erreicht und du kannst dies nicht beobachten. Du merkst dann von der Regenerierung nichts.
@Mysteria1965 hat es geschrieben: Die Teile wurden einzeln zum Lackierer gebracht. Dann kann es so aussehen.
Das gleiche ist mir mal mit einem Passat passiert. Es kann passieren, dass bestimmte Farbtöne unter verschiedenen Lichteinwirkungen verschieden aussehen können. Der Lackierer hatte das anstandslos nachlackiert. Das sollte kein Problem sein.
Die Kasko einschließlich Teilkasko habe ich noch nie gekündigt und ich habe meine Fahrzeuge immer mindestens 10 Jahre gefahren. Wenn du nach der Kündigung einen Schaden hast, ärgerst du dich wegen der paar versuchten einzusparenden Euro.