Beiträge von Ubs

    Im oberen Artikel steht ja auch: "..sieht das Gesetz vor, Inländer durch eine geringere Kfz-Steuer komplett von den Mautkosten zu entlasten..."
    Also unter'm Strich ändert sich für uns nichts. Nur Verwaltungsaufwand um eurokratischen Gesetzen zu genügen. Schilda läßt grüßen...

    Das Problem ist meist die Einpresstiefe. Wegen wenige mm soll der TÜV das Auto sehen, fordert keine Umbauten, Abdeckungen - wie oft in der ABE geschrieben. Sie nehmen aber gern 40 € für ein Stück Papier, welches du in das Handschuhfach legen solltest. So geht das - ich nenne das mal höflich: Organisiertes Geldverdienen.

    Wenn ich z.B. 110 km/h auf der Landstraße fahre, dann zeigt der Drehzahlmesser knapp 3.000 Touren. Er lässt sich (kommt aber selten vor) dann manchmal ganz schön viel Zeit,

    Passiert das bei aktivem Tempomat? Dann schaltet er bei Überschreiten der eingestellten Geschwindigkeit nicht hoch, sondern evtl. zum schnellen Beschleunigen runter. Ist beim Dicken normal. Ich deaktiviere für diese Situationen immer den Tempomat.

    @Svennjo
    @Daywalker ging es um einen voll ausgestatteten 1.6 T-GdI.
    Er hat aktuell lt. Hyundai-Prospekt von der deutschen Hyundai-Seite als Premium einen Listenpreis incl. Metalic, Pano, DCT, Sicherheits- und Lederpacket von 41330 €. Wenn du 18% abziehst bist du unter 34000 €.
    Man kann natürlich auch Mondpreise zum Ansatz bringen und einen möglichen deutschen Rabatt einfach weg reden.
    Ich schließe mich @Luckytucsondriver an: Zum Thema ist genug geschrieben wurden.

    @Svennjo
    Na, ich komme ja nicht allein auf diesen Preis, siehe oben.
    Ich habe jedenfalls meinen Diesel vor einem Jahr zu ca. diesen Preis erworben einschl. Hängerkupplung und üblichen Kleinkram. Inzwischen sind die Realpreise eher gesunken. Der Benziner ist billiger. Da kommt dann das Panoramadach noch dazu und schon ist man bei diesem Preis ohne in die Glaskugel zu schauen. Du redest noch von Zusatzheizung und Marderschutz. Naja, da müßte ich jetzt meine Garage mit einrechnen. Aber da hörts ja wohl auf.

    Das spricht doch für den Dicken, wenn er sich so intuitiv bedienen lässt. :thumbsup:
    Oder für die Sinnlosigkeit des Knopfes und mancher Vorschrift ?

    @horkel
    das mit dem Getriebehakeln beim schnellen Schalten war bei meinem letzten A4 und einigen anderen neuen Fahrzeugen auch so. Das hat sich mit zunehmender Laufleistung verloren und ging dann immer wie Butter. Die Synchronringe müssen sich da erst einarbeiten. Früher wurde noch bei unsynchronisiertem Getriebe beim Hochschalten zwischengekuppelt und beim Runterschalten Zwischengas gegeben. Das bringt heute kaum noch jemand. Das Getriebe muss die Drehzalunterschiede der Wellen über die Synchroneinrichtung selbständig ausgleichen. Das wird noch - ist normal.


    Das mit der Heckklappe kenne ich nicht.

    @Luckytucsondriver
    Ja, ist schon klar, aber dort steht nur was vom Bremspedal und nichts von diesem Knopf. Oder sehe ich's einfach nicht, so wie im Supermarkt. Oder gibt es verschiedene Ausführungen der BA. Habe die PDF von der App. Werde ich wohl mal zum Dicken müssen. :)


    PS: Ok, unter dem Bild steht: Drücken Sie die Schalttaste... Oh, das Alter...

    Oh, aus P kann ich bei getretenem Bremspedal nur mit gedrückten Knopf nach R schalten (doppelte Sicherheit). Habe da noch nie drüber nachgedacht. Jetzt fällt mir aber auf, dass sich zu diesem knopf in der BA tatsächlich nichts findet oder ich bin gerade blind. :)