Beiträge von Ubs

    Merkel bremst beim E-Auto - Wirtschaft
    Kanzlerin verabschiedet sich vom Ziel, dass 2020 eine Million der Wagen auf deutschen Straßen rollen. BERLIN (dpa). Ein Auto, das am Straßenrand per…
    www.badische-zeitung.de


    Elektroautos - Flächendeckend E-Mobile? 2025 vielleicht
    Kaum einer kauft Elektromobile, die Kanzlerin kassiert das offizielle Eine-Million-Ziel ein. Auch die Autoindustrie zögert - mit Absicht.
    www.sueddeutsche.de

    Es ist schon interessant, wie man sich 8 Seiten mit Radiologos beschäftigt. Meiner zeigt die Logos der meisten Sender, die ich höre von Haus aus an und die er nicht anzeigt, zeigt er eben nicht an. Noch immer stören mich Insektenreste auf der Scheibe mehr, als mal kein Logo. Zumal ich lieber vorn rausschaue als auf's Display. Das Display ist ja auch so kontrastreich und logisch gestaltet ist, daß man immer sofort sieht, welchen Sender man eingestellt hat. Da gibt es einen großen deutschen Hersteller mi V der verbaut solche kontrastarmen Displays, daß man nur mit Mühe überhaupt was lesen kann. Dort kann man sogar das Display von trüb nach flau verstellen. :)

    Die Pedalerie ist sicherheitsrelevant. Wenn beim Bremsen das Teil abgeht und man rutschst ab... Es ist ein Unterschied, ob man eine Applikation in den Getränkehalter klebt oder auf's Pedal clipt. Da hat der TÜV ein Wort mitzusprechen.

    und was ist, wenn der Filter voll, besser gesagt, verstopft ist?
    Die Ölpumpe kann natürlich auch Ölschlamm vertragen und verkokte Ablagerungen sind auch gut. Wenn sich Ölkanäle zusetzen part man Öl beim Nachfüllen.
    Schonmal bei älteren Motoren die Altölmenge ausgelitert?
    Natürlich ist die Sache mit dem Öl einsatzabhängig.
    Ich kenne auch Jemand, der schon seit über 100.000km keinen Ölwechsel an seinem Passat gemacht hat. Der verbraucht so viel Öl und durch das ständige Nachkippen hat er immer frisches Öl - so seine Aussage. Der Wagen ist aber schon über 20 Jahre alt mit entsprechender Technik.

    Reden wir hier von einem fabrikneuen Tucson TL oder von der ersten Ausführung ? Dann wäre das doch hier das falsche Forum.

    Ich staune warum kein Spruch kommt; Ein 30.000€ Fahrzeug fahren und keine 100€ für einen zusätzlichen Ölwechsel.

    Weil man erwarten kann, daß man ein 30000€ Fahrzeug nicht wie einen Rasenmäher behandeln muß. Da ist der erste Ölwechsel nach 5h vorgeschrieben.

    Benzingeruch von falschen Ölstand habe ich noch nie von gehört.

    Über die Kurbelgehäuseentlüftung wird Luft aus dem Kurbelgehäuse angesaugt und der Verbrennung mit zugeführt. Bei zu hohem Ölstand kann Öl mit in den Ansaugtrakt geraten. In Folge kann ich mir schon vorstellen, dass es zu Benzingeruch kommt.


    4,5l ist ja die Nachfüllmenge beim 1,6 T-GDI bei Öl- und Filterwechsel. Wurde wirklich alles abgelassen, was da raus kommt oder hat man den Motor unmittelbar vor dem Ablassen laufen lassen,so das noch nicht das gesamte Öl in die Ölwanne zurück gelaufen war und eine größere Restmenge noch im Motor war. Als ich noch selbst Ölwechsel gemacht habe, habe ich immer langsam bis zur Maxmarkierung aufgefüllt. Da waren mir vorgegebene Einfüllmengen egal. Letztendlich zählt ja das Ergebnis. Seit dem ich es die letzten Jahre nicht mehr selbst mache, steht das Öl nach dem Ölwechsel bei den verschiedensten Werkstätten selten bei Max, bei manchen zuviel, bei manchen zu wenig. Da gibts immer was zu korrigiern. :(