Beiträge von Ubs

    Kann da nur @Pilot zustimmen. Ich habe mal eine Übung betrieblich bei der Feuerwehr mitgemacht. Ein normaler 1 kg Autofeuerlöscher ist leer, bevor du überhaupt einen Gedanken fassen kannst. Da muß jeder Handgriff sitzen. Durch einen Spalt unter die Motorhaube sprühen und in Kürze stehst du da, als ob du nie einen Löscher gehabt hast. Hinzu kommt, daß man die regelmäßigen Überprüfungen nicht verpassen sollte. Als vor vielen Jahren die Pflicht, einen Löscher an Bord zu haben, abgeschafft wurde, hatte ich noch lange einen mitgeführt. Um anderen zu helfen macht das sicher Sinn. Aber wie schon gesagt, da müssten viele helfen. Unter PKW-Fahrern wird es nicht so viele mit Löscher geben.

    habt ihr schon Erfahrungen mit der elektrischen Kofferraumklappe, wenn beispielsweise ein Fahrradträger angebaut ist?

    Ich würde in diesem Fall die automatische Funktion im Bordcomputer deaktivieren.
    Bei angekuppeltem Hänger ist jedenfalls die volle Funktion der Klappe gegeben.

    Rückrufe (sicherheitsrelevant), wie der Motorhaubenfanghaken, werden durch das KBA organisiert und man wird angeschrieben. So sollen alle betroffenen, zugelassenen Fahrzeuge erreicht werden.
    Serviceaktionen, wie die 3. Bremsleuchte, SD-Karte... werden vom Hersteller organisiert und oft im Zusammenhang mit einem Werkstattbesuch erledigt. Kunden freier Werkstätten haben hier in der Regel das Nachsehen.

    So lange in einem Forum geholfen wird ist alles o.k. Von mir aus kann jeder mit seinem Eigentum machen, was er will.
    Ein gut gemeinter Ratschlag oder warnender Hinweis sollen ja keine Bevormundung sein. Jeder hat letztendlich selbst die Verantwortung.

    Kann Nachteile beim Rangieren haben. Ohne Autohold ist er nur mit der Bremse zu manövrieren.

    Bedienungsanleitung S. 3-20


    Aktivierung an den hinteren Türkanten (entspr. Markierung) mittels Schlüssel oder Schraubendreher.
    Der innere Betätigungshebel (Türöffner) ist dann ohne Funktion

    Wirklich Zeit kann man durch schnell fahren kaum einsparen und wirtschaftlicher wird es auch nicht. Mein Argument für zügiges Fahren ist, daß man sich dann in der mittleren und linken Spur aufhalten kann und man im wesentlichen nur den Verkehr voraus, von hinten und rechts beobachten muß. In der rechten Spur kommen noch der einfließende Verkehr, LKW's und allerlei Ungereimtheiten hinzu. Ausweichen muß man dann auch noch nach links in den schnelleren Verkehr und es wird trotz langsamerer Fahrt anstrengender. Aber jeder wie er mag. Hauptsache man wird nicht zum Hindernis.