Beiträge von Ubs

    @Renti
    Alles was du schreibst entspricht voll den Garantiebedingungen von Hyundai (siehe auch weiter oben und auf der Hyundaiseite).


    @Vogel7667
    Wie nun schon hier mehrfach geschrieben, haben alle Hyundais 5 Jahre Garantie - Voraussetzung: Kauf vom autorisierten Händler, egal wo. Kauf aus anderen Kanälen = Risiko. Informieren sollte man sich, insbesondere bei diesen Werten, vor dem Kauf. Wer blind der Waschmittelwerbung folgt, sollte dies auch aushalten und kann dies nicht der Marke anlasten.

    Wenn ich den Verkehrsfunk einschalte, dann ist er auch nach dem Abstellen des Fahrzeugs noch ein. Es sei denn ich wechsel zu einem Sender ohne Verkehrsfunk. Dann erscheint sinngemäß die Frage, ob ich wieder zu einem Sender mit Verkehrsfunk wechseln will. Beantworte ich diese Frage mit nein, dann schaltet er den Verkehrsfunk aus. Das finde ich aber für logisch...

    Allerdings stelle ich immer wieder fest, dass die Handschalter des Tucson doch spürbar verbrauchsgünstiger sind als die mit Wandlerautomatik. Sollte das nicht eigentlich bei modernen Wandlerautomatiken keine Rolle mehr spielen?

    Der hydraulische Drehmomentwandler der Wandlerautomatik ist in den unteren Gängen wirksam und zeigt hier einen merklichen Schlupf. Dies ist natürlich den Verbrauch betreffend kontrapoduktiv. Im Sportmodus ist dieser Schlupf nach meinen Beobachtungen wesentlich geringer. In Folge wird auch hier oft über geringere Verbräuche im Sportmodus berichtet. Allerdings finde ich den Normalmodus wesentlich entspannter als den Sportmodus. Im normalen Betrieb (um die 40 km am Stück) fahre ich meinen jetzt nach ca. 20000km mit ca 8l/100km. Wenn er den Partikelfilter reinigt, sind es auch mal 9l/100km. Bin jetzt 2 Tage ca . 1600 km auf der Autobahn gewesen, da sank der Verbrauch überraschend auf 6,8l/100km (150 km/h Tempomat wenn möglich, aber auch Stop and Go auf der A8 zwischen München und Salzburg). Also die Verbrauchsspanne ist schon recht groß, finde ich aber für so ein Auto als normal. Und der Spaß und die Bequemlichkeit sind auch nicht zu vergessen. :)

    Wenn man die Garantiebedingungen liest (siehe oben) geht es Hyundai darum, das das Fahrzeug von einem autorisierten Händler an den Endkunden verkauft wird und nicht beim Fähnchenhändler. Da kann ich keinen Unterschied zwischen EU u. D erkennen.

    Bei einem deutschen Hersteller haben die Updates zu einem höheren Verbrauch geführt.
    Mich würde mal interessieren, ob man immer von dem Update erfährt und ob man es ausschlagen kann. Vom KBA wurde es ja in diesem Falle nicht verordnet.