Beiträge von Ubs

    Am Motorlauf habe ich noch nie bemerkt, dass sich der Filter reinigt. Nur am Momentanverbrauch im Schub und am charakteristischen Geruch draußen nach dem Aussteigen, wenn man denn schon während der Reinigung aussteigen muß.
    Allerdings beim Stand und eingelegter Fahrstufe D verspürt man schon den Vorwärtsdrang der Wandlerautomatik. Finde dies aber nicht störend. Nur hat @justusbaby leider nicht geschrieben, welches Getriebe erfährt.

    20.166 hatte ich schon am 6.April 2017 aufgespielt bekommen.
    Ist für mich ein Rätsel, warum da immer noch alte Hüte aufgespielt werden. Gerade bei kostenlosen Updates müßten die Händler doch mit ihrer Arbeitszeit haushalten und nicht planmäßig alles doppelt machen. ?(

    Ich habe bei meinen bisherigen Autos den angegebenen Verbrauch innerorts immer als Durchschnittsverbrauch gewertet und lag damit bisher bei meinem Fahrprofil immer nahezu richtig, also beim 185 PS Diesel Automatik ca. 8l - und das passt. Das entspricht auch ungefähr den von @T-Freak erwähnten Aufschlag von 1,5l auf den kombinierten Verbrauch. Die Angaben der Hersteller (entstanden aus staatlichen Vorgaben der Testzyklen) sind nun mal so.
    Wer da noch lange diskutieren will und seine Erfolge preisgeben muß, soll es tun. Es ist auch für mich keine Kunst auf mecklenburgischen Landstraßen bei Geschwindigkeitsbegrenzungen von 70 km/h oder bei Fernfahrten von 800 km und dem entsprechenden Verkehrsaufkommen Verbräuche von 6,5 l/100km (und das entspricht genau der Hyundaivorgabe) zu erzielen. Genauso wie ich bei einer kurzen Fahrt zum Bäcker von 500m technisch bedingt auch einen Verbrauch von 13l/100km erziele (Macht jetzt daraus bitte keine Umweltdiskussion).
    Ich buche die Verbrauchsdiskussion hier im Forum als Stammtischgerede ab. Und wenn ich davon genug/ zuviel gelesen habe, wie heute, gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Wohl wissend, daß sich dadurch weder mein Verbrauch noch der Verbrauch der anderen, noch an der Diskussion was ändert.

    Im damaligen, oben genannten Test hat die Kupplung auch gestunken. Sie hatten aber wesentlich mehr am Haken. Wie ich gerade sehe, schreibst du ja von 650 kg. Das ist ja noch im Bereich der ungebremsten Lastenhänger. Solche Lasten merkt man ja am Tucson eigentlich gar nicht. Das ist sicher nicht ok. Wie ist denn da der Grund im Wasser ? Schlamm oder Sand, aber meistens sind die Stellen doch sicher betoniert ?