Dieser Thread hat jetzt 39 Seiten mit ständig wiederholendem Inhalt. Mich beruhigt, dass es keine größeren Probleme zu geben scheint.
Beiträge von Ubs
-
-
@Phantom
Es sind keine Änderungen am Modell 18 bekannt, also relative Wertstabilität aller bisherigen Modelle.Das kommt sicher vom Bass auf +6 und dem Neuwagengeruch.
Auch mit +6 fehlt eine ausgeglichene Dynamik. Es gibt aber Schlimmeres. Für Hintergrundberieselung u. Information reicht es mir. -
Am rechten Knopf drehen --> Zoom.
PS: Sorry, da war schon Willy
-
Zum Update gehört der ganze Prozess und nicht nur die Datenbereitstellung solange der Kunde nicht selbst offiziell die Möglichkeit zum einspielen hat. Alles andere, finde ich, ist an den Haaren herbei gezogen.
-
Selbst wenn man im bekannten Gebiet keine Route aktiviert hat, sieht man die Staus in der Stadt oder auf der AB schon bei entsprechender Zoomeinstellung im voraus und kann sie umfahren. Ich empfinde den Live-Service als große Hilfe und wundere mich immer wieder, wie schnell aktuelle Daten bereit stehen.
-
Das jeweilige Modelljahr wird immer schon im Vorjahr aufgelegt. Momentan wird schon das Modelljahr 2018 produziert.
-
Du Kannst hier deine VIN (Fahrgestellnr.) eingeben oder dich auf der Hyundaiserviceseite anmelden und dort deine Informationen abfragen - u.a. Herstellungsdatum.
https://www.vindecoderz.com/EN/Hyundai/TUCSON
-
Tom-Tom-Lifeservice über Internet hast du kostenlos mit erworben. TMC ist besser als der klassische Verkehrsfunk, aber Verkehrsdaten in Echtzeit sind noch eine Stufe besser. Blitzerwarnungen funktionieren nur über diesen Service. Da gibt es eine BA dazu. Die Einrichtung der Verbindung ist auf Seite 5 beschrieben und an vielen Stellen in diesem Forum.
-
@Benyah
dafür gibt es die Funktion"Straße meiden" BA Navigationsystem S.41.In der Kartenansicht unten links auf das Kästchen tippen --> Route --> Straße meiden --> bei Torstr. in deinem Fall ein Häkchen setzen --> freuen
-
Bei Einstellung Verkehrsereignis manuell kannst du u.a. bei aufgetretener Verkehrsstörung unter Info/ Verkehrsstörung entlang der Route (oder so ähnlich) die jeweilige Störung anwählen und dir eine Alternative anbieten lassen. Bei Automatik (Standardeinstellung) wird automatisch eine Alternative angeboten.