Beiträge von Ubs

    @ariel555
    Wenn alles dokumentiert ist, ist alles o.k. Wenn das Öl hell aussehen würde, wäre es ein schlechtes Öl und der ganze Ölschlamm wäre im Motor. Heute sind die Ölwannen immer relativ sauber und das Öl dunkel. Früher war es umgekehrt. Du mußt auch bedenken, daß immer eine geringe Restmenge im Motor bleibt.

    Ein gutes Öl hält die Schmutzpartikel in der Schwebe, wird also relativ schnell schwarz. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

    23000 km, erstaunlicherweise nur ein Microsteinschlag an der Schürze. Allerdings ist die Schürze ein gewaltiger Insektenfänger.
    Durch das entspannte Fahren mit einem SUV hängt man auch den anderen nicht ständig so hinten drauf. Vielleicht auch deshalb weniger Steinschläge.

    Chargenabhängige Abweichungen wären ein anderes Thema. Dann könnte auch jede Tür anders aussehen. Zum Glück ist das nicht so. Bei Gelegenheit mal in einer Lackiererei umhören. Da erfährt man einiges über die Probleme mit unterschiedlichen Grundmaterialien und den verschiedenen Farbtönen. Interessant ist schon, wenn man darauf hin mal Neuwagen, auch der sogenannten Premiumklasse betrachtet, auch unter verschiedenen Lichteinfallswinkeln und aus unterschiedlichen Entfernungen.

    Jeder Lackierer kennt die Probleme bei der Lackierung von Kunststoffteilen. Bei meinem Tucson sehe ich nichts, bei meinen grauen Audi hatte ich aber auch Farbabweichungen. Das Problem gibt es auf alle Fälle, sollte nur dem Kunden nicht auffallen.