Oh, @WillyOne war wieder schneller.
Beiträge von Ubs
-
-
Es geht ja um den weltweiten Markt und da muß nicht jeder zuerst an VW denken, wie von der Autobild suggeriert. Honda spielt in den Staaten eine große Rolle und in jedem Bericht der Nachrichten sieht man Toyota in aller Welt.
-
Richtig, das Abziehen ist kein Problem. Es weiß aber niemand, wie es drunter aussieht und wie man dann da steht. Kann aber jeder halten, wie er will.
-
Naja, da kann man sicher drüber diskutieren. Fehlende Sensoren sind ja kein Defekt, sondern vergleichbar mit demontierten oder nicht vorhandenen zulassungsrelevanten Teilen, einfach ein "No go".
-
1. Es erlischt die Betriebserlaubnis, da eine Überwachung seit 01.11.2014 für Neuwagen vorgeschrieben ist, für neue Modelle schon seit 2012.
2. Dich werden laufend Fehlermeldungen nerven. -
Ein Motorupdate würde ich, wenn ich Gelegenheit hätte, auch ausschlagen, da ich mit meinem voll zufrieden bin. Beim Navi sehe ich da keine Probleme. Das sollte schon aktualisiert werden.
-
Normalerweise wird ein Gebrauchtwagen nach der Besichtigung durch den Käufer bzw. davor vom Verkäufer aufbereitet und übergeben. Da gehört das schon abgemacht. Steht in deinem Vertrag gekauft wie gesehen, dann wird es schwierig. Ist aber nicht die Regel. Ein Verkäufer mit noch etwas Ehrgefühl wird nicht groß diskutieren. Fragen kostet nichts.
-
Gruselige Bastlerarbeit. Das ein Händler so was nicht sieht und verkauft ?
-
So was ähnliches hatten wir hier schon mal. Wenn ich's richtig gelesen habe auch 136 PS Diesel:
Die Fahrschulwagen, die ich kenne erreichen in der Regel eine höhere Laufleistung als manch anderer.
Erstens passt der Fahrlehrer auf, zweitens gibt es vergleichbar wenige Kaltstarts, drittens wird er in vernünftigen Drehszahlbereichen betrieben, viertens....
-