@Vogel7667
Ich will jetzt nicht klugscheißern, aber @SebTaylor lebt in Spanien und hat dort einen spanischen Tucson gekauft (noch dazu als Endkunde). Somit er hat natürlich die gleiche europaweite Garantie wie ein Deutscher, der hier in Deutschland einen deutschen Tucson kauft.
@SebTaylor
Normalerweise hat jeder EU-Import die gleiche Garantie, wie ein Nichtimport. Hyundai macht das Ganze am Verkauf an einem Endkunden fest. Damit soll dem Handel über nicht autorisierte Händler zum Schutze der autorisierten Händler ein Riegel vorgeschoben werden. Mit EU-Import hat dies nichts direkt zu tun. Da aber Käufer von EU-Importen in der Regel über Zwischenhändler kaufen kann es hier zu Problem kommen. Ist aber soweit man hier liest noch nicht vorgekommen. Nur das die Angst bei den EU-Käufern ständig mitzufahren scheint. Das Problem wäre gelöst, wenn die Zwischenhändler als Vermittler auftreten würden - tun sie aber nicht.