Oder mich Da lag im Neuwagen schon eine Flasche Öl, später wußte ich warum.
Beiträge von Ubs
-
-
@DAhn Ist alles richtig. Die Betonung liegt aber auf sachgerechter Lagerung und wenn der TÜV den Reifen wegen Überalterung moniert (ist mir beim Hänger passiert), kann man nicht mehr nachweisen, wie alt er beim Kauf war.
-
Reifen sollten wohl nicht länger als 6 bis 8 Jahre gefahren werden.
-
Also ich habe mit 25000 km noch keinen Ölverbrauch festgestellt. Die Hersteller sehen aber bei einem Verbrauch von 1l auf 1000 km noch als normal an, ich nicht.
Der Verbrauch sollte sich bei dir aber auf die gefahrenen km verteilen und nicht von jetzt auf dann auftreten. Das wäre nicht normal. Bei regelmäßiger Kontrolle sollte so ein plötzlicher Verlust nicht möglich sein. Stand eigentlich bei Auslieferung der Verbrauch bei Max oder hat da auch schon was gefehlt ? Da sollte man schon kontrollieren.
Hast du beim Nachfüllen gewartet, bis das Öl vollständig in die Ölwanne zurück gelaufen ist (So lange kann man bei modernen Motoren eigentlich gar nicht warten) oder ist er jetzt überfüllt ? Wie du siehst, wirft dein Post bei mir schon fragen auf. -
Können diese Unterschiede vielleicht durch unterschiedlich große Partikelfilter erklärt werden?
Der Freundliche hat mir mal erklärt, dass bei Hyundai die Filter öfter und dafür in einer kürzeren Zeit gereinigt werden, um mehr Sicherheit auch im Kurzstreckenbetrieb zu erreichen. Ob's stimmt ...
-
@T-Freak
Welchen Diesel tankst du ? Das Verhalten deines Dicken habe ich nur bei Noname. Jetzt kriegt er vorwiegend Shell und die Zyklen sind ein ganzes Stück seltener und kürzer. -
Dringt aber bei geschlossenenem Garagentor in den Innenraum ein. Es ist das gleiche, als ob du den Motor laufen lassen würdest. Da wärst du nicht der erste, der dies nicht überlebt. Kannst es aber gerne weiter so machen. Hier will dich niemand bevormunden. Du wirst es nicht merken, wie der Tod kommt.
-
Man könnte annehmen, Kohlenmonoxid ist geruchlos, da es vollkommen ungiftig ist, wenn man das hier so liest.
-
Dann grillt ihr sicher auch mit dem Holzkohlegrill im Wohnzimmer.
-
Der Wandlerautomat verträgt größere Drehmomente. Der hydraul. Drehmomentwandler kann in den unteren Gängen eine Geländeuntersetzung simulieren, natürlich mit Einschränkung. Weitere Vor- u. Nachteile der Getriebearten wurden in diesem Forum schon ausgiebig beschrieben.