Beiträge von Ubs

    Rabatte, Rabatte lass dir sagen, werden zuvor erst drauf geschlagen. Ist nun mal in jedem Modehaus, Möbelhaus und warum nicht auch im Autohaus so.
    Wenn er schon mal billiger war, gilt auch: Der frühe Vogel fängt den Wurm.
    Nicht ärgern, Autos gibt's wie Sand am Meer. Vielleicht läßt auch der Händler mit sich reden.

    Reifen mit Felgenschutz haben schon ihren Vorteil, aber ich gehe davon aus, daß @T-Freak im Winter nicht viel fahren wird, sonst hätte er mehr Priorität auf den Reifen als auf die Felge gelegt. Sie stehen ja auch für den Winter recht weit raus, noch über die Schmutzfänger, wenn die Perspektive nicht täuscht. Bei häufiger Fahrt auf gestreuten Straßen könnte er dann schon einen Termin beim Lackierer machen. Praktisch geht anders und über die Optik kann man bekanntlich streiten. Letztendlich muß er mit seiner Entscheidung glücklich werden.

    Hyundai ist ein Universalkonzern: Schiffe, Möbel, Maschinenbau,Anlagenbau, Reedereien, Kräne, Bauunternehmen, Baumaschinen, Elektronik, Elektrotechnik...
    Da ist der Automobilbau nur die folgerichtige Zusammenfassung vieler Zweige.

    @mangray


    Da du in allen Tucson-Foren die gesamte Republik abfragst, ob du eine Scheinwerferreinigungsanlage hast: Ja hast du. Zündung an, Licht an, am Wischerhebel ziehen und schauen, wie das Wasser an Scheibe und Scheinwerfer spritzt. Ist nicht zu übersehen. Danach wird während 15 min nur die Windschutzscheibe gereinigt. Dann wieder volles Programm usw.

    Das sieht schon wie ein tieferer Kratzer aus. Da glaube ich, wird mit Oberflächenkosmetik wenig zu machen sein. Vielleicht hat ein Aufbereiter eine Lösung, vielleicht auch Smartrepair... :(

    Anbei die Beschreibeungen von der Hyundai-Service-Seite.


    Auf Seite 2 der Datei Regensensor1.pdf wird der Automatikmodus klar beschrieben:


    Erkennt der Regensensor eine Niederschlagsmenge, welche die Ansteuerung des Wischermotors zwei mal mit einer Pause zwischen 0,5 - 5s bewirkt, so wird der Intervallmodus aktiviert. Das Intervall läßt sich entsprechend der Bedienungsanleitung mit dem kleinen Schalter einstellen. In der BA nennen sie es im Automatikmodus Wischgeschwindigkeit (großzügige Übersetzungen ziehen sich durch die ganze BA).


    Zur Einstellung der Empfindlichkeit gibt es in der BA und auf der Hyundai-Service-Seite keine Hinweise. Beim Wechsel des Sensors ist lediglich auf Sauberkeit zu achten.
    Manchem mag die mit dem kleinen Hebel geringfügig zu bemerkende Änderung des Intervalls als Anpassung der Empfindlichkeit erscheinen. Technisch wird aber hinsichtlich der Ansprechschwelle des Sensors nichts justiert. Dazu gibt es in den Stromlaufplänen auch keinen Hinweis.