Beiträge von Ubs

    Verwende ich Sender aus den Presets bleiben sie nach dem Ausschalten erhalten. Verwende ich Sender aus der kompletten Senderliste (z.B. wenn ich außerhalb unterwegs bin), ist mir auch schon aufgefallen, dass dann ein anderer Sender nach dem Einschalten evtl. eingestellt ist. Ich habe das immer mit dem Verkehrsfunk in Verbindung gebracht und wenn ich länger außerhalb unterwegs bin (Urlaub) den lokalen Sender in den Presets abgelegt.


    Gehört der neu eingestellte Sender zum gleichen Senderverbund ? Vielleicht mal mit der Einstellung Region/ Senderverfolgung experimentieren ?

    Ohne SD-Karte verhält sich mein Navi genau so, also alles was mit Navigation zu tun hat ist nicht verfügbar und der Kompass ist in der Anzeige. Der Fehler wird also bei der Karte liegen (falsche oder fehlerhafte Karte). Der Händler sollte da in der Verantwortung sein.

    Ich habe den ohne Turbo 134 PS und zur Werkstatt gehen ist so das er das ja nicht immer hat. Vorführefekt

    Na aus der Ferne wird man dir da noch weniger helfen können, als eine Werkstatt vor Ort. Dazu gibt es ja zum Glück noch Werkstätten vor Ort und Garantie.


    Und was das Armaturenbrett betrifft - Falls es nur Schlieren sind, die beim Darüberwischen unter Hitze auftreten, dann lies mal diesen Thread:


    Schlieren auf Armaturenbrett


    Wenn natürlich das Kind schon reingebissen hat, hilft das auch nicht mehr...

    Der radarbasierte Totwinkelwarner reagiert auf Geschwindigkeitsunterschiede, d.h. er reagiert nur, wenn ein Schnellerer von hinten kommt oder ein etwa mit gleicher Geschwindigkeit Fahrender neben dir ist. Dann besteht ja auch nur eine Gefahr.
    Überholst du mit einer deutlich höheren Geschwindigkeit wird nichts angezeigt und das ist auf der rechten Seite öfters der Fall. So sollte es jedenfalls sein. :)

    Je nach Quelle werden Frequenzen zwischen 300 MHz und 300 Ghz oder zwischen 1 Ghz und 300 GHz als Mikrowellen bezeichnet. Ist aber für die Funktion egal.


    Wie @Raumgleiter richtig schrieb, tummelt sich im Bereich von 868 MHz und noch einigen Frequenzen mehr (bis knapp 2 GHz) im zulassungsfreiem Bereich so ziemlich alles, was heute per Funk funktioniert. Gerade dies macht die Anwendung für die Einparkhilfe im Worst-Case-Fall störanfällig.


    Über Gefahr und den Grad der Strahlenbelastung habe ich in meinem Post # 35 bewusst keine Aussage gemacht. Da mag jeder drüber denken, wie er will.

    Du hast den Unterschied selbst schon beschrieben. Solide Verkabelung mit höherem Installationsaufwand zu störungsanfälligem Funkbetrieb mit Strahlenbelastung im Mikrowellenbereich.

    Na, mit der Folie hab' ich die Verkäufer noch nicht in die Kasse langen sehen - die das machen nennt man Diebe. :D Aber ohne Folie an die Lebensmittel und an's Geld schon... :(