Ja, in mancher ABE steht, dass bei geforderten Änderungen das Fahrzeug vorzustellen ist, wobei mancher Prüfer das recht großzügig handhabt.
Beiträge von Ubs
-
-
Die originalen haben nur 36 W, wenn ich mich recht erinnere. 55 W mindestens sind Standard.
LED ohne Zulassung kommen hier für mich nicht in Frage. -
Produktionstag Montag ???
Da schwindet natürlich die Freude und das Vertrauen. Ich wünsche dir, daß da nichts weiter dazu kommt. Das reicht ja schon. -
Ja, in der PDF-BA kann man hervorragend suchen. Es ist aber bequemer suchen zu lassen.
-
Im Gegensatz zu seit langem üblichen 21 W haben die Glühlampen der Rückfahrscheinwerfer des Tucson nur 16 W. Stand der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. Der Lampensockel läßt keine stärkeren Lampen zu. Die LED mit diesem Sockel spielen in der Regel auch in dieser Liga. Ausnahmen sind möglich. Weißeres Licht muß nicht heller sein. In der Kamera wird u. U. deutlich, daß die restl. Farbanteile fehlen.
Bei den Nebelscheinwerfern sind die Verhältnisse ähnlich.
-
Wenn die Spannung beim Starten zusammen bricht, spricht das normalerweise für einen schlechten Ladezustand der Batterie. Da aber die Spannung nach kurzer Zeit wieder da war kommen evtl. Übergangswiderstände am Batterieanschluß in Frage. Sind alle Anschlußschrauben fest ? Evtl. hat die Batterie eine Macke.
Welche Probleme hattest du denn noch ? -
Es ist erwiesen das Handwäsche schlechter für den Lack ist. Bin mit meinem ix35 in schwarz über 5 Jahre durch die Waschstraße. Er wurde 2x im Jahr poliert und sah immer top aus.
Na, so was. Endlich kommen mal die neuesten Erkenntnisse in's Forum. Wer poliert denn einen Neulack ? Bisher wurde nur gewachst und versiegelt, jetzt wird schon der Neulack abgetragen. Und niemals die Zwei-Eimer-Technologie anwenden. Qualitätskriterium ist heute, wie der Lack nach 5 Jahren aussieht. Es fährt ja niemand mehr ein Auto 10 Jahre und länger...
-
Ja, das ist bei allen so.
-
Bedienungsanleitung zum TomTom-Live-Service.
-
Bei Profilunterschiede vorn zu hinten von 4mm würde ich erst mal die Vorderachse vermessen/ überprüfen lassen. Selbst bei krassem Fahrstil kommt da ja noch der Allrad zum Einsatz. Aber unabhängig vom Fahrstil kann dieser Verschleißunterschied nicht normal sein.
Ob Conti oder nicht Conti, wenn die Ursache nicht beseitigt wird verschleißt der nächste Reifensatz nicht weniger.