Beiträge von Ubs

    Wozu muss man denn wissen, für welche Belastung das Getriebe ausgelegt ist ?

    Das ist heutzutage so. Das Internet macht's möglich. Ich würde auch gern die Fließgeschwindigkeit im Steigrohr meiner Kaffeemaschine berechnen aber der Hersteller gibt einfach nicht den Durchmesser dieses Rohres an und zerlegen will ich sie nicht. Dabei habe ich schon die Wassermenge gemessen und die Durchflußzeit gestoppt. Zum verzweifeln. Späßle. :)

    Alternative: Stapel die Reifen einfach auf einem trockenen Fußoden. Dann kann auch der Reifenbaum nicht umfallen und dir den Fuß zerschmettern oder die Katze erschlagen oder sonst noch was passieren... :)

    Bei den meisten Felgen sind die Embleme nur eingeclipst. Kann man mit einem Hammerstiel o.ä. beherzt von hinten raus drücken. Die Hyundai-Originalfelge habe ich mir allerdings diesbezüglich noch gar nicht angesehen. Sollte aber auch so sein.

    Im Tucson werden die Schrader OEM 3060 original von Hyundai verbaut, selbst anlernend und perfekt funktionierend. Universalsensoren der verschiedenen Hersteller müssen, das sagt schon der Name, natürlich für den Tucson erstmal programmiert werden. Das wird meist bei entsprechender Bestellung vom Lieferanten gemacht und funktioniert mit dem entsprechenden Risiko. Auch verwenden viele Reifenhändler um die Lagerhaltung zu reduzieren Universalsensoren. Original bleibt aber original, mit Bastelei funktioniert auch manches andere, manchmal 3 Tage, manchmal eine Saison und manchmal auch perfekt.

    Im Automobilbau, z.B. bei VW, werden Nasskupplungen für größere Motoren eingesetzt und Trockenkupplungen bei kleineren Motoren mit geringerem Drehmoment. Natürlich gbt es bei einer Trockenkupplung keinen Verschleiß des Öles, aber Verschleiß der Kupplung und das verändert das Anfahrverhaltendas und macht das Getriebe störanfälliger. Unterm Strich wird's teurer.
    .