Beiträge von Ubs

    Also mein Radio wird definitiv leiser, wenn die Navitante los legt und es lauter als die Navitante eingestellt ist. Klar bleibt es auf der eingestellten Stufe, tönt aber leiser als das Navi. Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen. Im Moment des Abbiegens ist ja auch die gute Tante für mich wichtiger als das Gedöhns aus dem Radio. Bei Radio Stufe 20 und Navi Stufe 5 hörst du ja vom Navi sonst nichts mehr.


    Oder hast du nicht mehr das Originalequipment, sondern einen Verstärker dahinter. dann können natürlich die Relationen ganz anders sein.
    Bei Stufe 20 würde es meine Ohren zerreisen oder die MP3's sind entsprechend leise... Aber jeder wie er mag.

    Die Klimakompressoren werden heute nicht mehr ganz abgeschalten. Sie laufen immer mit, somit wird auch die Schmierung aufrecht erhalten. Es wir lediglich die Kompressorleistung z. B. über die Steuerung des Hubs geregelt.
    Deshalb hört man auch beim Zuschalten von A/C kein Klacken der Magnetkupplung mehr.

    Mein subjektiver Eindruck ist das die Temperatur im Fahrzeug bei langen Strecken etwas abfällt.

    Der Eindruck täuscht dich nicht. In der Aufheizphase ist beim Diesel ja der elektr. Zuheizer mit aktiv. Bei niedriger Kühlwasser- und Außentemperatur wird abhängig von der Außentemperatur dieser Zuheizer in drei Stufen angesteuert und liefert Wärme. Hat das Kühlwasser Betriebstemperatur erreicht übernimmt dies allein die Heizung und die Innentemperatur wird entsprechend der Einstellung eingeregelt. Es wird also die etwas längere Aufheizzeit beim Diesel nicht nur kompensiert, sondern etwas überkompensiert.
    Ich finde das recht angenehm.

    Kannst doch auch bei Auto die Klima abschalten.
    Die Knöpfe, die du drückst habe ich schon seit 20 Jahren nicht mehr benutzt. :)
    Auto ist doch vorrangig dazu da, die Luft zu verteilen, den Luftduchsatz zu regeln und sich um nichts zu kümmern. Geht alles ruck-zuck.
    Im Winter: warme Füße, kühler Kopf, freie Scheiben...