Bei Netzclub ist es sinnvoll Routing zu erlauben. Nur dann wird das O2- und E-Plus - Netz genutzt. War jedenfalls vor 2 Jahren noch so und seit dem habe ich es EIN. Ansonsten kam es netzbedingt zu Ausfällen.
Beiträge von Ubs
-
-
-
Also meiner löst auch in der Ebene unangeschnallt nicht. Allerdings kommt bei mir keine Fehlermeldung. Ihn zieht es einfach in die gebremste Hinterachse.
-
Wobei die Gute nach dem Motorstart wieder voll ihre Kommentare dazu gibt. Ist eben so bei der holden Weiblichkeit.
-
So kann man sich auch über eine Fehlfunktion freuen.
Hauptsache die Handbremse zieht überhaupt an.BA: 5-45
-
Das kaufen, was man will und braucht. Kam gestern bei Anne Will jedenfalls so rüber. Jedenfalls wenn es nach dem VW-Vorstand oder dem Verkehrsminister oder dem Oberbürgermeister von Düsseldorf (braucht den neuen Dienst-Diesel für seine 5 Kinder) geht. Katrin Göring-Eckardt sieht es etwas anders: Der Bums von E-Mobilität macht Spaß. Sie hat nur nicht gesagt wie weit. Und Nico Rosberg investiert in Ladesäulen. Er steht gewaltig unter Strom und will nichts anderes mehr hören und sagen. Vom Weltmeister zur 0 ?
-
Wir wissen nicht, ob er bei einem Hyundai-Händler gekauft hat, ob es ein Neu- oder Gebrauchtwagen ist. Das Navi entspricht jedenfalls nicht der neuesten Produktion und die Software ist etwas älter als von gestern.
Aber auch bei einer Standuhr vom Hyundai-Händler sollten natürlich die neuesten Updates, Rückrufe und Aktionen gemacht sein. -
Für mich ist nicht die Kamera das Problem, sondern ich sehe es bei der Ausleuchtung nachts. Wer den Handschalter fährt ist auf die schlechten Rückfahrscheinwerfer angewiesen, mit Automatik rangiert man mit der Bremse. Da leuchten zusätzlich die Bremsleuchten und somit ist auch das Kamerabild besser.
-
Also ich bin froh, wenn's beim rückwärtsfahren piepst. Mein Nachbar hatte den Hänger mal vergessen und ist sich selbst in den Hänger gefahren.
@Doenertier1234
Am besten du gehst mal zum Händler, sonst diskutierst du noch ein Jahr und hast immer noch keine dran.Jeder Tag ohne Sensor ist heutzutage eine Gefahr. Die Reparatur der Stoßstange kommt teurer als die Sensoren.
-
Ja, man muß 2,5 drauf machen, dann werden 2,4 angezeigt und der Fehler verschwindet. War schon im letzten Winter so und verhält sich auch mit Originalsensoren so.
Unter 2,1 kommt es zum Fehler.
Die Kälte ist nur die Ursache für den geringen Druck.