Beiträge von Ubs

    Umso breiter ein Reifen, desto mehr folgt er den Spurrinnen. Das ist der Physik geschultet. Da gewöhnt man sich aber sehr schnell dran.
    Ich bin jetzt von 225/ 17 Zoll auf die Original 19 Zoll umgestiegen, da hatte ich es auch gemerkt. Es läßt sich damit aber präziser fahren. Beim Umstieg auf die kleineren, schmäleren wirkt die Lenkung dann zunächst wieder teigiger. Aber alles Gewöhnungssache. Als extrem würde ich es nicht bezeichnen. Das kenn ich von Premiumfahrzeugen noch ganz anders.

    Das Plopp von hinten nach dem anfahren konnte noch niemand ergründen, gehört dazu und es hört kein Serviceberater von Hyundai auf dieser Welt. Es charakterisiert den Dicken als etwas ganz Besonderes und hat die Eigenschaft, dass es nach einer Weile auch vom Besitzer nicht mehr wahrgenommen wird, bis jemand kommt wie du und uns wieder daran erinnert. :D

    Lies doch einfach mal seine Beiträge von Anfang an und versuche sie auch mal zu verstehen. Er hat auf seine Frage nach der 5 jährigen Garantie eine Ablehnung erhalten.
    Da kannst du diskutieren und philosophieren und interpretieren was du willst. Das interessiert, wenn ein Garantiefall eintreten sollte, niemanden.
    Wenn sich bis jetzt niemand über das fehlende Serviceheft beschwert hat, ist das doch für alle Betroffenen schön. Jetzt ist es aber anders. Es werden jetzt die AGB von Hyundai umgesetzt, wie man sieht.

    Das Geräusch ist zwar hörbar aber zum aufnehmen, wird schwer.

    So ist es, wäre der Dicke nicht so leise und hätte man das Ohr nicht direkt dort, würde man es wahrscheinlich nicht hören. Man könnte auch das Radio einschalten, dann ist alles gut. :)

    @brave
    So wie er hier geschrieben hat und ich ihn verstanden habe, hat er keinen Garantiefall, sondern eine Anfrage zu seiner 5 Jahresgarantie gestellt - erst an Hyundai, dann auf Weisung von Hyundai an seinen Händler. Da gibt es nichts zu reparieren.
    Da der Händler sein Versprechen nicht einhalten kann, will er gegen ihn rechtlich vorgehen. Da ist es ja wohl verständlich, daß er hier den Händler nicht nennt.

    Das Geräusch kommt auch mir bekannt vor...bei mir war es auf der Beifahrerseite/Beifahrersitz am oberen Holm (oberhalb des Türausschnitts) Ich bzw. meine Frau konnten das Geräusch reproduzieren und durch Drücken auf die Verkleidung auch zeitweise beenden.

    So war es bei mir auch, nur auf der Fahrerseite. Es entsteht wahrscheinlich zwischen Verkleidung und Gummidichtung. Jedenfalls habe ich es dort bis heute erfolgreich behandelt. :)
    Passiert nur bei Autos, die zu leise sind.

    Besser als erklären ist es ihm hören lassen.


    Bei mir waren es links die Türdichtungen am Türausschnitt. Geräusch entsprach etwa deiner Beschreibung. Habe sie unten drunter eingesprüht (WD40 oder Balistol mit Teflon/ PTFE), kein Silikon - da wird es auf Dauer nur schlimmer)

    Meiner macht es auch kostenlos. Es gab aber mal ein Schreiben von Hyundai an die Werkstätten. Das es in Verbindung mit einem Werkstattbesuch gemacht werden soll. Das passt natürlich nicht ganz zum 2jährigen Serviceintervall. Deshalb der Hinweis auf die Sicherheitschecks etc. Hyundai verspricht ja auch nicht mehr das jährliche Update, sondern lebenslang (bis 10 Jahre nach Produktionseinstellung).
    Kann man natürlich auch selbst machen, wie hier beschrieben. Das ist natürlich nur gut, solange es gut geht. :)