Nein, du bist keine Null und auch nicht zu viel.
Beiträge von Ubs
-
-
Vollgasfahrten zum Freibrennen sind kontraproduktiv. Auf die Temperatur kommt es an.
-
Wenn er mit den Ohren wackelt ohne das du einen Schlüssel bei dir hast, wird er das auch tun, wenn du das nicht siehst. Für Fehlfunktionen gibt es aber die Garantie.
-
Wenn dort steht Motorhaubensystem prüfen, dann würde ich dies prüfen lassen. Es geht ja um die automat. Motorhaubenanhebung im Unfallfalle. Der Fehler liegt sicher nur zeitweise vor und wird dann auch nur zeitweise angezeigt. Andere Fehler werden, je nach Fehlerart, auch nur angezeigt, wenn der Fehler anliegt (Reifenluftdruck, Airbag, Frontsensor für Notbremssystem...)
-
Vor 2 Jahren gab es eine Aktion: Wechsel des Motorhaubenfanghakens und Update der Displaysoftware. Allerdings habe ich die Meldung auch vor der Aktion nie gesehen. Am Besten du fährst zum Freundlichen. Die Meldung sollte nicht erscheinen --> Garantie.
-
Er hat doch auch geschrieben, dass sich das Fahrzeug über Funk bis 100 m öffnen läßt (Taster am Schlüssel).
Smartkey funktioniert allerdings sinnvoller Weise nur aus unmittelbarer Nähe, also daneben stehen und auf den Taster im Griff drücken.
Das sind zwei paar Schuhe. -
In klassischen Schwarz. Dieser ist aus Silikon und umschließt den ganzen Schlüssel einschließlich Tasten.
In Chrom gab es damals noch nicht. Das sieht aber so aus, als ob dies nur aus einer Schale für die Rüchseite besteht. Das wäre natürlich wenig sinnvoll. -
Auf geht die Haube ja nur, wenn die Taste länger betätigt wird. Liegt der Schlüsel so ungunstig, dann kann die Taste ja auch nochmal unbeabsichtigt betätigt wurden sein, dann geht sie wieder zu. Oder ein Passant hat sie zu gemacht. Oder der Hund war beim Zuschließen schon draußen... oder oder oder...
Unbeabsichtigt hat sich meine noch nie geöffnet, nur das Fahrzeug hat sich schon selbst mit dem Schlüssel in der Tasche verschlossen. Da reicht ja aber auch nur ein kurzer Druck auf die Taste. Ein Cover hilft. -
Minus hast du überall als Masse an der Karosserie und bei Plus müßte man wissen, ob es nur bei Zündung ein anliegen soll oder immer oder wenn das Radio ein ist...
-
das liegt daran das Hyundai hier uralte Technik verbaut , nach etlichen Jahren VW die ich gefahren bin kennt man sowas gar nicht mehr .
Bei VW wirkt die Handbremse auf die Scheibenbremse mit dem Nachteil, dass wesentlich größere Kräfte am Hebel aufgebracht werden müssen. Trommelbremsen hinten haben immer noch ihre Berechtigung, insbesondere bei der Handbremse. Aber auch leistungsschwache Wagen werden hinten noch mit Trommelbremse als Betriebsbremse gebaut, da eine wenig benutzte Scheibenbremse insbesondere hinten zusehens vergammelt und dann gibt's Probleme beim TÜV.