Man ist ja vor nichts gefeit, aber trotzdem: Augen auf bei der Übergabe und wenn es nicht einfach zu beheben ist, ist man nicht verpflichtet, das Auto zu übernehmen. Da sollte man alle Zeit der Welt haben. Ein vernünftiger Verkäufer schaut sich das Auto zuvor selbst nochmal gründlich an und versucht da nichts unter zu schieben. Aber bei den Sprüchen, welche du dort hörst, gilt allerhöchste Alarmstufe.
Beiträge von Ubs
-
-
Nach 40000 km habe ich keine Kratzer am Schweller.
Wenn die Werkstatt beim Einbau des E-Satzes die Seitenverkleidung zerkratzt, haftet sie. Du hast doch für gutes Geld ein neues Auto gekauft. Das sollte doch im ersten Monat nicht schon wie ein Gebrauchtwagen aussehen.
So kratzempfindlich, dass man ihn nicht benutzen und anfassen kann, sind die Kunstoffteile nun auch nicht. Die seitlichen Kratzer an Fensterrahmen und auch anderen Kunststoffteilen sehen aus, als ob man ihn durch's Gebüsch gezerrt hat. Wenn der Händler weiter so diskutiert: Du sollst dich dran gewöhnen etc., dann nicht von Woche zu Woche vertrösten lassen, sondern einen Termin setzen, bis zu dem die Mängel abgestellt sind und wenn nicht, dann zum Anwalt. Je länger du ihn so nutzt, wird man dir vorwerfen können, die Schäden sind bei Dir entstanden. Sofort ein Protokoll über alle Schäden beim Freundlichen machen. Das ganze scheint schon ein starkes Stück zu sein und hat mit Verkaufskultur nichts zu tun. Handeln die dort nur Hyundai oder ist das so ein Mehrmarkenhändler, dem ein Zubrot gerade so recht ist ? -
Hyundai-Händler: Amazon verkauft bald AutosAmazon hat Hyundai-Autos im Repertoire und nein, es geht dabei nicht nur um Spielzeugmodelle. Im digitalen Showroom röhren waschechte Karren!www.computerbild.de
-
Er meinte das er das nicht schauen könne.
Auf der Hyundai-Service-Seite sieht er den Produktionstag. Siehe auch #27 in oben genannten Link. Du kannst dich auch dort anmelden. Diese Funktion müsste noch kostenlos funktionieren.
-
Wenn er keine nennenswerten km auf dem Tacho hat und Flugrost und diese Kratzer, dann hat er einen unglücklichen Transport hinter sich (evtl. entwachst und ohne Schutzfolien).
Ist der Händler ein Hyundai-Händler ? Er hat hoffentlich keine weiteren Gebrauchsspuren. -
@rein-rs-power
Hast du einen Neuwagen gekauft ? -
Schau mal unter den Sitz. Ggf. Kannst du den Stecker der Lüfter ziehen
Wo liegt der Sinn, wenn es nur einen Lüfter für Sitz und Lehne gibt. Dafür gibt es einen Schalter.
-
Zur damaligen Markteinführung 2015 standen genug Tucson in vielen Varianten bei den Händler. Habe mir da einfach einen raus gesucht und der war noch billiger und reichhaltiger ausgestattet, als wenn ich ihn mit meiner Bescheidenheit bestellt hätte (u.a. ohne Überführungskosten und die Händler wollen erst mal die weg haben, schon wegen der Bank...). Einfach mal die Füße still halten. Und dann sieht man ihn auch gleich im Original, was auch Zustand und Farbe betrifft und keine aufgemotzten Werbefotos.
-
Eher versuchen die Luft an der Sitzfläche blockieren, wenn er nur Lüftung an der Lehne wünscht. Oder ein entsprechendes Tuch auf den Sitz legen, was mir aber nicht gefallen würde.
Ich benutze sie nur auf Stufe 1, was ausreicht, damit man nicht am Rücken schwitzt. Es soll ja nicht merklich kalt werden. -
Von der Technik kommt kein Geruch...