Wie filterst du eigentlich die Luft, wenn du ohne Auto unterwegs bist ?
Beiträge von Ubs
-
-
Viele Versicherungen bezahlen auch Glasbruch der Scheinwerfer, Lampen und Spiegel, sogar wenn sie aus Kunststoff sind. Nachfragen kann sich lohnen.
Die Kosten der Reparatur und Selbstbeteiligung müssen natürlich in einem sinnvollen Verhältnis stehen. -
Die Antriebstechnik muß man sicherlich wirklich nicht haben. Aber von der Antriebstechnik eine Verbindung zum Fahrwerk, zur Lenkung etc. herzustellen ist schon finsterster Journalismus. Hat V... die Sponsorengelder erhöht ?
-
"Der Wagen neigt sich ausgeprägt in den Kurven und federt kaum" = bei der AB ist alles beim alten.
-
Glasbruch --> Teilkako, sollte die Kosten übernehmen.
-
Ein Unfall ist eine andere Geschichte. Dafür gibt es die Versicherungen.
Endgültig wird das nur ein Gutachter in deinem Fall beurteilen können. Die erkennen, was Altschäden, Neuschäden sind und was unter der Karosse beschädigt werden kann, ohne das man von außen was erkennt.
Bei diesen Kosten würde ich mich bewegen und mir das nicht selber im Sinne der Werkstatt erklären. Ein RA kennt das ganze Spektrum (u.a. Vollkasko/ Vandalismus...) -
Geht schon für eine Weile an, wenn der Schalter an der Leuchte in der entsprechenden Stellung steht, wie bei jedem anderen Auto. Drei Stellungen: Ein, Aus, Automatik.
-
Ist schon heftig und zugleich seltsam. Halterung der Nebelleuchte gebrauchen und nicht der geringste Kratzer zu sehen ? Gab es einen Vorbesitzer ?
-
Beim Schließen der Türen schaltet er die Innenbeleuchtung verzögert und gedimmt aus. Was wilst du beim Öffnen verzögern ?
-
Also ab dem Navi mit Android Auto. Da ist dann auch die Mute-Taste in der Lautstärke-Wippe (drücken).