Wenn du einen Kaufvertrag mit deinem Händler hast, der eine 5 jährige Garantie beinhaltet, dann gehört ja die entsprechende Garantieurkunde zu deinen Unterlagen.
Hast du etwa das Auto ohne vollständige Unterlagen entgegen genommen und auch noch voll bezahlt ? Dann sofort Termin setzen und die Unterlagen einfordern.
Ist im Kaufvertrag die Garantie als Herstellergarantie benannt, dann solltest du sie über einen Hyundai-Händler anmelden können, bzw. kann dieser recherchieren, ob die Garantie angemeldet ist. In der Regel geht dies mit dem Kauf automatisch und ist im Serviceheft verzeichnet. Dies gehört zum Fahrzeug. Heute gibt es auch elektronische Servicehefte. Da gibt es aber auch ein Papier zum Fahrzeug.
Beim Kauf eines Fahrzeuges von nicht autorisierten Händlern an Endkunden wurden diese nicht autorisierten Händler von Hyundai angehalten kein Serviceheft beizulegen, da nach den Garantiebedingungen von Hyundai kein Anspruch auf die 5 Jahre Herstellergarantie besteht.
Im Kaufvertrag kann aber auch eine Garantieversicherung eines Drittanbieters gemeint sein. Diese Unterlagen erhältst du vom Verkäufer.
Letztendlich kann hier jeder nur spekulieren. Du solltest selbst wissen, was du zu welchen Bedingungen gekauft hast und bei der Abholung auf komplette Unterlagen achten.