Beiträge von Ubs

    Wenn du einen Kaufvertrag mit deinem Händler hast, der eine 5 jährige Garantie beinhaltet, dann gehört ja die entsprechende Garantieurkunde zu deinen Unterlagen.
    Hast du etwa das Auto ohne vollständige Unterlagen entgegen genommen und auch noch voll bezahlt ? Dann sofort Termin setzen und die Unterlagen einfordern.


    Ist im Kaufvertrag die Garantie als Herstellergarantie benannt, dann solltest du sie über einen Hyundai-Händler anmelden können, bzw. kann dieser recherchieren, ob die Garantie angemeldet ist. In der Regel geht dies mit dem Kauf automatisch und ist im Serviceheft verzeichnet. Dies gehört zum Fahrzeug. Heute gibt es auch elektronische Servicehefte. Da gibt es aber auch ein Papier zum Fahrzeug.
    Beim Kauf eines Fahrzeuges von nicht autorisierten Händlern an Endkunden wurden diese nicht autorisierten Händler von Hyundai angehalten kein Serviceheft beizulegen, da nach den Garantiebedingungen von Hyundai kein Anspruch auf die 5 Jahre Herstellergarantie besteht.
    Im Kaufvertrag kann aber auch eine Garantieversicherung eines Drittanbieters gemeint sein. Diese Unterlagen erhältst du vom Verkäufer.


    Letztendlich kann hier jeder nur spekulieren. Du solltest selbst wissen, was du zu welchen Bedingungen gekauft hast und bei der Abholung auf komplette Unterlagen achten.

    Um eine Achsvermessung wirst du nicht rum kommen. Diagonales Anfahren, selbst mit 5 km/h kann recht verhängnisvoll sein, ist mit das dümmste, was einem Auto passieren kann. Wie es beim Dicken korrigiert werden kann, kann ich nicht sagen. Ich hatte vor vielen Jahren mal auf diese Art einen Rahmen geschrottet. :(

    Lustig ist, das sogar der Verkäufer gesagt hat, das er eine Frontscheibenheizung hat.

    Die Auflageflächen der Scheibenwischer werden beheizt.
    Beschlagene Scheiben werden durch Feuchtigkeitssensoren in der Nähe des Innenspiegels erkannt. Durch automat. Steuerung der Lüftung wird dem Beschlagen entgegengewirkt.

    @Maik380
    Was nun ? Schrott bei VW oder bei Hyundai oder bei beiden ?
    Ständig Mängel bei Hyundai. Das gab es bei VW nie. Aber: Wegen der Mängel bei VW zu Hyundai gewechselt.
    VW zu teuer. Noch nie soviel Verschleiß gehabt wie bei Hyundai.
    Das ideale Auto wirst du nie finden oder einfach den falschen Beruf gewählt...

    Also zur 7°C-Geschichte:
    Ich muß hier jeden Morgen eine steile Kopfsteinpflasterstraße runter. Unten steht ein Stoppschild.
    Man fährt den ganzen Sommer Sommerreifen und es wird täglich kälter. Bei 5°C auch noch alles gut. Dann Wechsel auf Winterreifen und plötzlich merkt man, daß der Bremsweg länger wird. ?(
    Alles keine Billigreifen (Conti), sollte die weichere Mischung das gröbere Profil nicht wett machen ? Auf Grund der Gewöhnung kein Problem, aber O bis O halte ich nur für Verkaufsförderung. Bei mir kommen die Winterrader seit Jahrzehnten drauf, wenn sich der Winter einstellt. Ich muß nicht das im Winter wichtige Profil auf trockener Straße verschleißen.