Beiträge von Totte

    Moin zusammen,


    ich hatte hier irgendwo mal gelesen, dass jemand eine Art Rasseln aus dem Motorraum hatte, sobald aufs Gas getreten wurde.
    Das Rasseln war dann aber wieder weg, sobald die Last weggenommen wurde.
    Bilde mir ein, in diesem Zusammenhang irgendwas mit Synchronringen gelesen zu haben??!!


    Leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr wieder.


    Habe den 132 Ps Tucson und irgendwie fällt mir auch so ein Rasseln beim Gas geben auf..


    Grüße und Danke im Voraus für Tipps und Meinungen..
    Torben

    Ich war bis jetzt erst einmal an der Tankstelle mit dem Tucson 8o


    7,5 l/100 km war der Durchschnitt - ich kann bis jetzt nicht meckern :thumbup:

    Interessant hierbei wäre zu wissen, war es der tatsächliche Verbrauch, oder der im Bordcomputer angezeigte Verbrauch?
    Was für Strecken bist Du gefahren, eher Autobahn, eher Stadtverkehr, Landstraße etc., oder gemischt?


    Grüße
    Torben

    Ich glaube das man das einstellen kann irgendwie . Es gibt hier einen Beitrag mit ähnlichen Anzeigen, weis aber nicht unter welcher Rubrik der steht da waren Km auf Meilen umgestellt oder Liter auf Gallonen. Wo man das umstellt weiß ich leider nicht.
    Schalten tue ich fast immer nach der Anzeige im Display. Also 25-28L das hat es bei mir noch nie angezeigt. Wenn ich mal richtig beschleunige geht die Anzeige auf 12-13-L
    mehr aber nicht.

    Danke für die Antwort.
    Mit Umstellen wird es nichts zu tun haben, da im normalen, rollendem Verkehr die Anzeige dann "normale" Werte anzeigt - da müsste es dann ja auch zu hoch sein.


    Ich meine mir auch einzubilden, dass ich auch so 12-13L vielleicht auch etwas mehr (bis zur Hälfte der Leiste) beim beschleunigen hatte, mehr aber nicht..
    Deswegen wundert mich der hohe Vebrauch beim Anfahren, auch wenn es immer nur kurzzeitig ist..


    Habe am Wochenende eine Autobahntour von ca. 250 km und zurück am Montag ebenfalls..
    Werde da nochmals explizit auf den Verbrauch achten.


    Grüße

    Danke für die Antwort...


    Ich weiß nicht warum, ich bilde mir aber irgendwie ein, dass mein Verbrauch zu hoch sein könnte...


    Wie sieht es aus, wenn Du anfährst, beim vorgegeben Schaltzyklus (also nach Empfehlung im Display) bis wohin schlagen die Liter aus?
    Bei mir können schonmal 25—28 Liter (kurzfristig) in der Anzeige stehen, mir kommt es so vor, als wenn es vor kurzem noch nicht so gewesen wäre.

    Moin zusammen,


    mich würde mal interessieren, welchen Verbrauch Ihr so mit dem kleinen Benziner habt (132 PS) ab ca. 140 km/h.
    Mir kommt es so vor, das bis bzw. knapp über 130 km/h der Verbrauch so bei knapp unter 8 Liter ist (laut Bordcomputer), dann aber ab kurz vor 140 km/h schlagartig auf bummelige 10 Liter (auch laut BC) oder mehr ansteigt...


    Wie sind so Eure Daten (normale Autobahn, keine großartigen Steigungen etc)?


    Was dann noch dazu interessant wäre, wie äußert sich dann Euer Drehzahlmesser?
    Hatte bei ca. 145 km/h so ziemlich genau 4000 Umdrehungen..


    Grüße
    Torben

    Moin,
    habe heute mit meinem Händler gesprochen.
    Er sagt, dass die Fahrertür etwas vorsteht sei normal, damit die Windgeräusche verhindert werden, aber nur minimal.
    Habe jetzt einen Termin abgemacht für Freitag, das wird die Tür dann nochmals nachjustiert.



    Grüße

    Moin, Moin zusammen,


    habe in der letzten Woche eine neue Tür hinten links bekommen, da mein Nachbar beim Tür aufmachen leider etwas zu weit die Tür aufgemacht hat.. ;)
    Hat alles gut geklappt und sieht auch wie neu aus..
    Heute ist mir das erste Mal aufgefallen, dass die Fahrertür, die ja eigentlich damit nichts zu tun hat, irgendwie nicht richtig anliegt..


    Wenn man mit dem Finger auf die Ritze zwischen Fahrer und Hintertür drückt, merkt man einen deutlichen Unterschied.
    Auf der Beifahrerseite merkt man bei gleicher Position überhaupt keinen Unterschied.


    Ich habe mal versucht, zwei Fotos zu machen:
    [Blockierte Grafik: http://www.dj-totte.de/Tuer1.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://www.dj-totte.de/Tuer2.JPG]


    Kann es sein, dass die hintere Tür einfach tiefer angebaut wurde?


    Da die Fahrertür, wenn ich gegendrücke, noch etwas reingeht, gehe ich eher davon aus, dass die Fahrertür das Problem ist, evtl. wegen der Kälte aktuell?
    Keine Ahnung..


    Meine Frage, kann ich die Tür irgendwie selber nachjustieren, oder sollte ich zu meinem Händler fahren (was immer nervig ist, wegen meiner Arbeit und deren Öffnungszeiten)..


    Schließen tut die Tür aber normal, es gibt also meines Erachtens nach keine Einschränkungen bei der Funktion.


    Freue mich auf Tipps..


    Grüße
    Torben

    Moin,


    mir ist heute etwas aufgefallen, von dem ich der meinung bin, dass es so nicht richtig ist.
    Kann aber schon immer so gewesen sein, nur das es mir bisher nicht aufgefallen ist.. ;)


    Daher würden mich Eure Meinungen interessieren..


    Die Tankklappe ist bei geschlossenem Wagen ja verriegelt, dennoch ist es möglich, diese etwas zu öffnen.
    Also nicht "richtig" zu öffnen, sondern nur etwas herauszuziehen, so dass ein Spalt oben offen ist.
    Dies geht auch relativ leicht.
    Wenn der Wagen offen ist, reicht auch ein minimaler Druck auf die Tankklappe um diese dann zu öffnen.


    Wenn die Tankklappe offen ist, kann man diese an dem schwarzen Verbinder auch relativ doll hin- und herwackeln, so dass es mir vorkommt, als wenn das nicht richtig ist.


    Da die Tankklappe aber richtig schließt, wenn das Auto geschlossen ist, ist es jetzt nicht soooo dramatisch, würde daher gern mal Eure Erfahrungen hören, kann man an Eurer Tankklappe auch wackeln und fühlt sich diese sehr leicht an?


    Wenn es hilft, würde ich Mogen mal ein Video / Fotos machen..


    Freu mich auf Eure Rückmeldungen.


    Viele Grüße, einen schönen 1. Restadvent und einen guten Start in die neue Arbeitswoche.


    Torben