Beiträge von Mysteria1965

    Danke für die Beschaltung der Sicherung. Ich lasse die morgen doch mal überprüfen. Totwinkelassistent und die intellegnete Einparkhilfe hab ich nicht. Habe gerade mal ausgetestet, mein Spurhalteassistent funktioniert auch nicht.... und der ist da ebenfalls an der Sicherung dran. Hab gerade mal einen Blick in den Sicherungskasten geworfen. ist mir jetzt zu eng die Zeit zu knapp um da rum zu fummeln....

    Das ist jedoch der Sensor - gesucht ist wohl:
    Warnton Einparkhilfe - TeileNr: M47 Schematic: (SD957-1)
    SD957-1.pngHS-M47.jpg SV-M47.pngLdB-M47.jpg


    Gruß, Jörg

    Danke an alle für eure bemühungen mir zu helfen. Danke Jogy, dass ja mal geil, oder auch nicht.. Mit Glück haben sie nur einen Stecker erwischt. Mit Pech, wie das aussieht.... Kabelbaum beschädigt?
    Ich checke mal die Sicherung F6.... aber ich glaube nicht datt da nur der Summer dran hängt.


    Bilder werden ausgedruckt, damit sie wissen, wo sie suchen müssen.
    Thema Werkstatt: Peinlich peinlich die Aussage

    Vermutlich. Ich versuche nur zu eruieren, ob die Jungs was falsch angeschlossen haben oder irgendwo ein Kabel abgezogen oder zerstört haben.
    Das Radio ist ja gleich geblieben und damit hat es vorher funktioniert. Ich weiß auch nur was davon, dass die Rückfahrkamera an dem Radio angeschlossen ist. Einen Anschluss für das PDC gibt es nicht.


    Also bleibt nur, dass sich ggf. etwas im BC deaktiviert hat - aber dann würde das komplett ausfallen, oder dass dort bei der Montage ein Draht ab oder kaputt ist.


    Daher wäre ich sehr dankbar, wenn ihr aushorchen könntet woher das piepen kommt.

    Mahlzeit,


    weiss einer von euch, wo der Lausprecher für das PDC sitzt?
    Ich weiß blöde Frage: Solange es funzt, achtet man nicht drauf woher es piepst. Wenn es aber nicht mehr piepst - wo suchen?



    Es funktioniert alles, nur es piept nicht mehr (-;


    Gruß
    Frank

    Hallo, kannst du bitte meine Daten aktualsieren?


    Radio: Clarion NX706E DAB+


    Endstufen: JL Audio RD400/4 4 Kanal
    JL Audio RD1000/1 1 Kanal


    Frontlausprecher JL Audio C5-650
    Fontlauspecher Eton PRX 170.2


    Subwoofer im Kofferraum 2xJL W38D4


    Zealum Alubutyl Dämmmatten Finish XL und Base 4
    Audiokabel von JL Audio und 1 Gelbatterie im Kofferaum


    Ausgeführt von ACR Gelsenkrichen für ca. 2700 Euro


    Saugeiler ausgewogener Klang mit Hammer Kickbass.




    Ps: Nachdem ich das Frontsystem JL Audio mit der Endstufe JL Audio RD400/4 in einer vernünftig gedämmten Tür gehört habe, würde ich allen die von einem Untersitzbass plus Eton 172.2 plus Endstufe träumen raten, auf den USB zu verzichten. Das Frntsystem hat so einen geilen Klang und einen Hammer Bass - da kam mein USB8 mit den 170.2 nicht mit.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Leute bei ACR immer sehr hilfsbereit sind.

    So oder So....
    In meiner Heimatstadt bin ich nicht so gut auf sie zu sprechen. Verkaufen ja. Termin schwierig. Einbau nicht gut.... (sogar einen Fehler eingebaut, nachzulesen irgendwo hier ;-)). Und Termine, ääääh aaah uuuh
    In der Nachbarstadt Gelsenkirchen - genial, schnell, hilfsbereit und immer einen schnellen Termin.


    Ich habe mir dort nochmal die komplette Anlage umbauen lassen. Erstens, weil die Etons schon kaputt gingen (jeweils vorne und hinten einer fest gebrannt).. Und zweitens, weil ich mir von dem Untersitzbass mehr versprochen hatte. Ist zwar jetzt doppel so teuer geworden - aber das grinsen in meinem Gesicht um ein vielfaches breiter.

    Bei manchen Navis kannst du die Lautstärke separat nur verstellen, wärend die Ansage gerade läuft. Den Quatsch hatte ich mal mit einer I Go Software bei einem Pearl Navi. Das hat mich fast zum Wahnsinn gebracht bis ich diesen Trick raus hatte, wie man die lautstärke überhaupt lauter stellt. Hihi.

    Hallo Mirko,


    du schreibst, du stellt 91,5 dB ein. Die Analyse von dem Programm zeigt, dass die meisten CD#s (ich wandle mit dem Media Player) deutlich lauter sind. Zwischen 97 und 99 dB. Also gehe ich davon aus, dass nachher die angepassten MP3 zwar gleich laut aber deutlich leiser sein werden - somit hat die Endstufe wieder mehr zu tun.


    Hast du Quali Unterschiede fest gestellt?