Beiträge von T-Freak

    Bis in den Kick-Down (über den Widerstand im Gaspedal hinaus) habe ich ihn allerdings noch nicht getreten. falls du das meinst.

    Ja, habe ich. Ich wollte einfach mal sehen, wie sich der Tucson im Vergleich zu meinem BMW schlägt, wenn man z.B. bei 150 km/h im sechsten Gang richtig Leistung abfordert. Der BMW geht da nämlich nochmal richtig ab. Das habe ich im Tucson (trotz ungewolltem Runterschaltens) so nicht wargenommen. Aber der Tucson ist natürlich deutlich weniger flach und auch deutlich schwerer. Der BMW ist ja auch nicht umsonst mit 25 km/h mehr angegeben. Das kann man einfach nicht vergleichen. War außerdem nur mein subjektives Gefühl, die Stoppuhr habe ich nicht mitlaufen lassen... ;)

    Heute habe ich festgestellt, dass die manuelle Schaltfunktion des Automatikgetriebes nicht wirklich voll manuell schaltet. Ich wollte eigentlich nur testen, wie elastisch der 185 PS Diesel im 6. Gang ist. Doch sobald man das Gaspedal richtig durchtritt, schaltet das Getriebe trotzdem automatisch herunter, und das auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten.


    Das finde ich etwas ungewöhnlich, denn bei meinem BMW mit Handschaltung, schalte ich ab 120 km/h grundsätzlich nicht herunter, der Motor ist auch im 6. Gang immer durchzugsstark genug. Doch so kann man den Tucson leider nicht fahren, weder automatisch noch manuell. Wenn Leistung gefordert wird, dann schaltet er auch bei hohem Tempo in den 5. Gang zurück. Das müsste er doch aber eigentlich nicht, bei 400 Nm... ?(

    Wovon träumst du nachts?
    Um die 500€ kostet schon die häs... 17" Felge. Ich habe mal was von 800€ für die 19er gehört.

    Jaja, ist schon gut... :m0024:


    Allein hier im Forum wurden bereits zwei Mal innerhalb der letzten paar Wochen Kompletträdersätze um die 500 Euro angeboten. Wenn du nichts Konstruktives beitragen willst oder kannst, dann lass es doch einfach! :m0025:


    Glücklicherweise akzeptieren die Meisten hier auch andere Meinungen neben der eigenen. Fahr du deine 17 Zöller aus Überzeugung, das ist völlig ok. Aber versuche nicht, deine Meinung anderen Leuten aufzudrängen. Die meisten Fahrer finden große Felgen besser, aber jeder wie er mag und kann.

    Das ist wirklich sehr ärgerlich, meine Frau hatte kürzlich an einer Parkhausschranke auch Reifenkontakt mit dem Bordstein, aber die Felge blieb unversehrt.
    Frage einfach mal beim Händler nach, was eine Ersatzfelge kostet. Ich fürchte, das werden locker 400 - 500 Euro sein. Für das gleiche Geld werden hier aber manchmal komplette Rädersätze der 19-Zöller verkauft.

    Das bei den elektrisch verstellbaren Sitzen der Beifahrersitz nicht höhenverstellbar ist hätte ich nicht gedacht

    Das meinte ich nur ganz allgemein. Inwieweit das beim Tucson so ist, scheint ausstattungsabhängig und offenbar spielt auch die Herkunft des Fahrzeugs eine Rolle. Bei meinem EU-Import aus Slowenien ist der Beifahrersitz jedenfalls höhenverstellbar. Insofern sollte es auch die Möglichkeit geben, das nachzurüsten.

    Damit sagt er doch schon aus, das er diesen nicht verstellen kann !!

    Wem antwortest du hier eigentlich und gleich mit zwei Ausrufezeichen? Falls du mich gemeint hast, es gibt mechanische und elektrisch einstellbare Sitze. Der TS gab nicht an, dass es sich um einen mechanisch einstellbaren Sitz handelt. Es gibt aber sowohl elektrisch einstellbare und auch mechanische Sitze, die jeweils nicht höhenverstellbar sind. Insofern weiß ich nicht, was diese leicht aggressive Antwort zu bedeuten hat. ?(


    Auch falls sich deine Antwort auf einen anderen Beitrag beziehen sollte, ein wenig Gelassenheit im Umgang mit anderen Forenkollegen schadet bestimmt nicht. :thumbup: