Ich bin jetzt bei 8.1l. Schwanke momentan zwischen 7.5 - 8.5l. Zu bedenken sei dass ich erst 700km auf der Uhr habe...
Das ist doch sensationell gut für den großen Benziner. Weniger wird das kaum werden, es sei denn du trägst ihn über die Straßen.
Ich bin jetzt bei 8.1l. Schwanke momentan zwischen 7.5 - 8.5l. Zu bedenken sei dass ich erst 700km auf der Uhr habe...
Das ist doch sensationell gut für den großen Benziner. Weniger wird das kaum werden, es sei denn du trägst ihn über die Straßen.
Wie kann dieser Preisunterschied zu stande kommen ?
Wundert mich irgendwie nicht. Als ich eine gedruckte Betriebsanleitung bestellen wollte, habe ich mehrere Händler kontaktiert und die Preise lagen zwischen 51 und 135 Euro.
Leider nicht bei allen Eu Importen. Meiner (Slowenien) hat kein Reserverad. Habe drei mal den Kofferraum durchsucht
Meiner kommt auch aus Slowenien. Dann ist es wohl ausstattungsabhängig. Meiner ist kein Style, sondern ein Impression, was einem deutschen Premium entspricht.
Bei mir liegt da wirklich ein komplettes Original Rad...
Ja, der Vorteil eines EU-Imports eben...
So, Schluss jetzt, das war ein normalerweise von mir nicht zu hörender bzw. zu lesender Frustausbruch aus dem Bauch heraus
Nicht frustriert zu sein ist in diesen Zeiten wirklich nicht so leicht. Man fühlt sich als Spielball der Politik und das beileibe nicht nur im Bezug aufs Auto. Auch global ist die Welt leider nicht besser geworden und vor 15 Jahren hätten wir uns das alles nicht träumen lassen. Besonders traurig bin ich darüber, wie träge und denkfaul wir Deutschen im allgemeinen sind. Wir lassen uns alles gefallen, solange es uns noch einigermaßen gut geht. Wenn das mal nicht mehr so ist, kommt das böse Erwachen.
Hier ein Auszug aus einem recht aktuellen Autobild-Artikel:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/screenshot003q2sj4.png]
Aber nochmal, wir alle wissen nicht, wo die Reise hingeht. Wer auf Nummer sicher gehen will, darf wohl die nächste Zeit gar kein Auto kaufen.
Ja und alle, die sich deswegen für einen Benziner entschieden haben, könnten ebenfalls ihr blaues Wunder erleben:
Denn diese werden zukünftig auch einen Rußpartikelfilter brauchen und dann sind die Käufer der derzeitigen Benziner ohne diese Technik vielleicht im Nachteil. Wer einen Diesel nach Euro 6 Norm fährt, sollte eigentlich nicht so schlecht aufgestellt sein.
Aber egal wie, das sind alles reine Spekulationen. Wir können alle nicht in die Zukunft sehen. Lassen wir uns überraschen. Ich wünsche jedenfalls sowohl der Diesel- als auch der Benzinfraktion viel Glück! Wir haben alle hart für unsere Autos arbeiten müssen und keiner sollte aus politischen Gründen benachteiligt werden.
das alle die die bei ihm in den letzten
Wochen wegen eines Autokaufs waren, sofort geäussert haben : Aber keinen Diesel.
Teils einfach Lemminge, die keine eigene Meinung haben und allen Trends hinterherlaufen ohne nachzudenken. Morgen kommt möglicherweise ein Untersuchungsergebnis ans Licht, dass der ultrawinzige Feinstaub von Benzinmotoren noch viel gefährlicher ist. Was dann? Kaufen die Leute dann wieder Ochsenkarren?
Denkt man mal über die Mega-Umweltverschmutzer dieser Welt nach, wird einem sofort bewußt, wie kleinkariert unsere deutsche Umweltpolitik ist. Unser kleines Deutschland wird sicher die Welt retten, durch Dieselverbote und Dosenpfand...
Um es gleich klarzustellen, ich finde Umweltschutz durchaus wichtig und gut. Aber mit einem gesunden Augenmaß und nicht aus rein politisch motivierten Gründen.
Man sollte sich wirklich nicht verrückt machen lassen.
Ich halte das für blanken Aktionismus der Politik und übertriebene Panik bei den Käufern. Sobald diese unsägliche Diskussion wieder ein gesundes Maß erreicht, wird man einsehen, dass der Diesel nach wie vor der effizientere Motor ist und die Benziner nicht sauberer:
Beim Kick-Down habe ich generell den Eindruck: Viel Lärm um Nichts.
Ja, das ist auch mein Eindruck. Nur technisch verstehe ich es nicht so recht. Ein (kräftiger) Turbodiesel geht normalerweise wie Hölle, wenn man ihn richtig tritt. Was sagen denn die Fahrer des 185 PS mit Schaltgetriebe dazu? Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Leistungsentfaltung?