Beiträge von T-Freak

    echt jetzt? kann ich bei meinen absolut nicht behaupten. Alles völlig in Ordnung > amazon_pedalset

    Ich habe nun bei deinem Anbieter bestellt und hoffe, die Pedale sind wirklich besser. Die Bilder beider Anbieter bei Amazon waren identisch. Aber das kennt man ja von diversen asiatischen Anbietern im Netz. Vielleicht hatte ich nur Pech und die minderwertige Kopie erwischt... ;)

    Habe die Pedale heute erhalten und bin erschüttert! Eine derartig miese Qualität! Absolut unbrauchbar! Die Kanten der Edelstahlteile sind scharfkantig und ungleichmäßig. Aber das Schlimmste ist, dass Edelstahl und Gummiträger teilweise weit auseinanderklaffen. Aus meiner Sicht hochgradig gefährlich und ganz und gar nicht verkehrssicher. ;(


    Das Ganze geht zurück, ist ja bei Amazon gottseidank kein Problem...

    ich hätte das gern für den Schalter... hab aber wiedermal nichts gefunden.... typisch!

    Du könntest diese beiden Artikel nehmen:


    https://www.amazon.de/Brake-FootRest-Sport-Hyundai-Tucson/dp/B01LCG...


    http://www.ebay.de/itm/162110838286?clk_rvr_id=1217637873437&rmvSB=true


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gaspedal ist problemlos zutauschen

    Ich bekomme meine neuen Pedale am Dienstag. Nun habe ich mir das mal genauer angesehen. Beim Bremspedal ist nur die Gummikappe auszutauschen, aber das Gaspedal scheint aus einem Stück Metall zu sein. Wie gelingt mir hier der Austausch? Wird das neue nur über das werksseitig verbaute drübergesteckt?

    Spannend finde ich, dass sich der Tucson anscheinend besser verkauft als alle andere Hyundai-Fahrzeuge, eingeschlossen der "Massenprodukte" i10, i20, i30. Damit hätte ich nun nicht gerechnet.

    Das SUV-Segment boomt nach wie vor und gewinnt mehr und mehr Marktanteile. Lt. Expertenmeinungen werden sie sehr bald das Kompaktsegment überholen. Da der Tucson das wohl attraktivste SUV seiner Klasse ist, verwundert der Erfolg nicht wirklich. Vermutlich liegt das auch an der Zunahme älterer Menschen, die den Komfort des besseren Ein- und Aussteigens, sowie die bessere Übersicht über das Verkehrsgeschehen schätzen. Gleichzeitig ist ein SUV aber nicht so bieder, wie ein Van und versprüht ein wenig Offroad-Charme, weswegen auch jüngere Menschen von SUVs angesprochen werden.


    Nissan war ja schon mal so gut wie am Ende mit seiner verfehlten Modell- und Designpolitik. Als die dann 2007 den Almera komplett eingestellt hatten und stattdessen den ersten Qashqai auf den Markt brachten, war das der Beginn einer extremen Erfolgsgeschichte und mittlerweile ist aber auch jeder Hersteller auf diesen Zug aufgesprungen.

    Aber dafür ist der Kia dann auch immer etwas teurer als das Schwestermodell Hyundai.

    Möglich, ich habe nicht jede Ausstattungsvariante verglichen. Hätte ich einen Kia Sportage GT-Line in Vollausstattung genommen, wäre dieser bei deutlich besserer Ausstattung ca. 2.000 Euro billiger gewesen, zumindest wenn man vom Listenpreis ausgeht. Aber klar, der Tucson ist von außen das deutlich schönere Fahrzeug. Irgendwer hier im Forum hatte es mal in einem anderen Thread sinngemäß so auf den Punkt gebracht: "Außen Tucson und innen Sportage und die etablierte Konkurrenz müsste sich warm anziehen."

    Die haben mich dagegen beim innen gefälligeren Vorgänger aus dem VW Konzern zur Weißglut gebracht

    Den alten Tiguan fand ich innen häßlich, da würde ich nicht tauschen wollen. Der neue allerdings sieht innen nicht schlecht aus und ist hochwertiger gemacht. Gegenüber meinem vorherigen Nissan Qashqai aus 2012 ist der Tucson allerdings auch innen eine Offenbarung, wenn man sich mal ein Bild des Qashqai-Ambientes anschaut:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/qashqai2_118n4ssv.jpg]


    Das war kaum mehr als Dacia-Niveau... :thumbdown: