Hallo Georg,
machen wir es doch nicht unnötig kompliziert und suchen das Haar in der Suppe. Wie der alte Fritz es schon sagte, "Jeder nach seiner Fasson!"
Gruß
T-Freak
Hallo Georg,
machen wir es doch nicht unnötig kompliziert und suchen das Haar in der Suppe. Wie der alte Fritz es schon sagte, "Jeder nach seiner Fasson!"
Gruß
T-Freak
Da muss ich eigentlich so gut wie nie rein.
Nun ja, entweder man hat ein gewisses Feeling für Ästhetik, oder eben nicht. Wem diese Fähigkeit nicht gegeben ist, der ist sicher auch schmerzfrei hinsichtlich meines harmlosen Beitrages hier...
Und hier mal ein Negativbeispiel, wie man alles auch maßlos übertreiben kann:
[Blockierte Grafik: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/71Xy4YtD6uL._SX522_.jpg]
Habe mal wieder etwas neues für die Freunde des Plastik-Chroms entdeckt:
https://www.amazon.de/dp/B018GDGWNG
[Blockierte Grafik: https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/41NV7uVA5%2BL.jpg]
Finde das aber viel zu teuer. Andererseits würde das optisch wohl gut zu den verchromten Türgriffen passen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Einige entpuppen sich beim näheren Hinsehen zwar als SanteFe...
Das stimmt allerdings! Gerade seitens der Frontansicht sieht man von weitem und auf den ersten Blick nicht unbedingt einen Unterschied.
War bei Dir kein Kofferraumnetz dabei?
Doch, das Ding liegt noch in der Tüte verpackt unter dem Ladeboden. Habe ich noch nie genutzt und ehrlich gesagt schon vergessen...
Eine Einkaufsbox wird da aber nicht drunter passen, schätze ich. Und selbst wenn, eine solche Lösung gefällt mir nicht wirklich.
Auch hier ein kleines Zwischenfazit. Das Hyundai Marketing wäre vermutlich sehr zufrieden mit solchen Umfrageergebnissen. Ich selbst habe es in etwa so erwartet. Denn größere und häufige Probleme scheint es tatsächlich nicht zu geben. Vergleiche ich das mit anderen Fahrzeug-Foren, in denen ich früher unterwegs war, ein fantastischer Wert! Das bestätigt, dass wir mit dem Dicken eine gute Wahl getroffen haben.
Eine Wahrnehmung, welche sich im Straßenbild wiederspiegelt. Ich sehe irgendwie sehr viel mehr Tucsons auf der Straße als andere SUVs dieser Klasse, die lt. Zulassungsstatistik mehr verkauft werden und schon deutlich länger auf dem Markt sind.
Viele Grüße
T-Freak
Auch, wenn es im Laufe der Zeit weitere Stimmen geben wird, ein ziemlich repräsentatives Gesamtbild hat sich bereits ergeben. Überrascht bin ich, dass der Großteil der Tucson Nutzer den Spurhalteassistenten verwendet. Die ihn prinzipiell ablehnen (so wie meine Frau auch), sind klar in der Minderheit. Auch, dass ihn die meisten im Aktivmodus nutzen, finde ich überraschend. Mache ich aber genauso, allerdings nur bei Bedarf.
Ob Systeme anderer Hersteller weniger "nerven" vermag ich nicht zu sagen, ich habe noch nie ein anderes Fahrzeug mit einem solchen Assistenzsystem gefahren.
Der aktive Spurhalteassistent ist eigentlich ein tolles Sicherheitsfeature, welches einem schnell einmal bei Unachtsamkeit oder Übermüdung "den Arsch retten" kann. Ich selbst bin immer noch hin und hergerissen, ob ich ihn permanent oder nur bei Bedarf (Nachtfahrt, Müdigkeit) nutzen soll. Meine Frau lehnt ihn grundsätzlich ab. Wie sieht das bei euch aus?