Beiträge von T-Freak

    Grundsätzlich ist das immer möglich. Es gibt jede Menge Nachrüstlösungen am Markt, teils aber von unterirdischer Qualität. Es wird dir ja nicht nur um die Optik gehen, sondern auch um einen guten Empfang. Vielleicht versuchst du es mit einer etwas teuereren Lösung, die auch recht gute Kundenbewertungen aufweist:


    https://www.amazon.de/dp/B00RL89500


    Außerdem unterstützt diese Lösung sowohl FM als auch DAB.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also gibt es da keine Probleme wegen dem Hubraum???

    Technische Probleme würde ich da nicht erwarten. Und die reinen Fahrleistungen sind in etwa identisch, wenn man den 177 PS Benziner und den 185 PS Diesel vergleicht. Allerdings ist der Drehmomentunterschied beträchtlich (265 zu 400 Nm), was aber eher wieder auf der Seite der Emotionen und des Fahrspaßes liegt.


    Auch wenn du merkst, dass ich den Diesel liebe, du wirst auch mit dem großen Benziner Spaß haben und nichts falsch machen. :thumbup:

    Naja, hat vielleicht nicht jeder Geld im Überfluss, die paar tausend Euro kann man vielleicht woanders gut gebrauchen.

    Da bin ich komplett bei dir. Aber man könnte stattdessen auch etwas an der Ausstattung sparen. Was ich mit meinem Beitrag sagen wollte ist, dass wir Deutschen so gerne Wirtschaftlichkeitsberechnungen rund ums Auto anstellen, obwohl unsere Autos größtenteils Luxusgüter sind und überhaupt nichts mit Wirtschaftlichkeit zu tun haben. Die meisten von uns würden unterm Strich günstiger fahren, wenn sie statt ein Auto zu kaufen ausschließlich Taxi fahren würden. ^^

    Und mit Kurzstrecke macht man den Partikelfilter kaputt.

    Stimmt auch. Allerdings haben wir zwar eine geringe Jahresfahrleistung, doch eine gefahrene Strecke ist meist mindestens 20 km lang. Das reicht dann auch für den Partikelfilter. Wir hatten schon zuvor zwei Dieselfahrzeuge mit Filter und nie Probleme. :thumbup:

    Einige werden sich evtl fragen warum ich kein Diesel hole! Mein Arbeitsweg beträgt 18km pro Strecke und nur selten fahre ich lange Strecken daher würde sich denke ich mal kein Diesel sich lohnen oder doch???

    Rein wirtschaftlich betrachtet sicher nicht. Aber was viele Autokäufer gerne zu vergessen scheinen - ob Benziner oder Diesel - ist ja letztlich nicht nur eine Frage der Wirtschaftlichkeit. Ginge es darum, würde ich sagen, kauf dir einen Dacia Duster mit der kleinsten Maschine, das reicht und ist die wirtschaftlichste Variante, wenn es denn ein SUV sein soll.


    Wer aber Dreißig bis Vierzigtausend Euro ausgibt, weil er einen Premium mit allem Furz und Feuerstein haben will und sich dann Gedanken um die "Wirtschaftlichkeit" macht, ich weiß nicht so recht... ?(


    Gäbe es einen 3 Liter Sechszylinder, würde wohl auch der eine oder andere zuschlagen, aus rein emotionalen Gründen, bzw. weil er sich diesen Luxus einfach gönnen mag.


    Aus genau diesen emotionalen Gründen heraus haben wir den großen Diesel gekauft, obwohl wir eigentlich auch nicht genug Kilometer fahren. Aber für uns gehört der Motor zum Thema Ausstattung. Volle Hütte aber Kompromisse beim Motor? Nö! :D


    Viele Leute kaufen heute ein Fahrzeug mit Benzinmotor, weil der Diesel im Moment verteufelt wird und man nicht weiß, was uns seitens der Politik erwartet. Das weiß man zwar auch bei Benzinmotoren noch nicht (Nachrüstpflicht für Partikelfilter wird wohl auch für Benziner kommen), aber damit muss im Moment jeder selbst zurechtkommen und da möchte ich keine Empfehlung abgeben. Das eine kann so falsch wie das andere sein. Deshalb am besten das alte Auto weiterfahren, das ist dann ohnehin am wirtschaftlichsten. ;)


    Viele Grüße
    T-Freak

    Eine nützliche Umfrage, wie ich finde. Mich interessierte der Anteil nach Kraftstoff und Antrieb, die hier sehr schön herauszulesen waren:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/antrieb30jes.png]
    Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass sich nur knapp 25% der Tucson-Käufer für den Allradantrieb entscheiden würden.
    Zumindest bei den hier im Forum angemeldeten Tucson-Fahrern sieht das aber anders aus.


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/img/kraftstoffu7k0v.png]
    Dass der Dieselanteil trotz der derzeit unerträglich dämlichen Diskussionen doch so hoch ist, hat mich überrascht.
    Als erklärter Diesel-Fan freut mich das natürlich! ^^


    Viele Grüße
    T-Freak

    Der Typ hier braucht definitiv keine Unterstützung für Motor-Sound:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mein absoluter Favorit kommt ab 8.18 min :D

    Ich weiß nicht, ob ihr das schon kennt, habe über die Suchfunktion nichts gefunden:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wozu das gut ist, müssen wir wohl selbst herausfinden... ;)


    Viele Grüße
    T-Freak