Im Sportmodus übrigens auch nicht weniger...
Zum Benziner kann ich nichts sagen. Mein 185 PS Diesel braucht im Sportmodus auf jeden Fall weniger. Allerdings habe ich festgestellt, dass er nicht unbedingt weniger braucht, wenn man "besonders sparsam" fährt, also sanft beschleunigt und untertourig unterwegs ist.
Die besten Verbrauchswerte ereiche ich, wenn ich sehr zügig auf die gewünschte Geschwindigkeit beschleunige und das Tempo dann halte. 
Auch sehr verbrauchsförderlich ist das wechselseitge Beschleunigen und Rollenlassen. Das ist seltsamerweise sehr viel effektiver als konstantes Gasgeben. Meine Theorie dazu ist, dass er bei Konstantfahrt beispielweise einen Momentanverbrauch von ca. 8 Liter/100 km hat. Beim Beschleunigen sind es vermutlich 20 Liter oder auch mehr, aber beim Rollenlassen sind es NULL (Schubbetrieb). Und die Strecken, die man rollt, sind um ein vielfaches länger als die, wo man beschleunigt. Unterm Strich macht das dann einen sehr geringen Durchschnittsverbrauch und eine 6 vor dem Komma ist relativ leicht realisierbar. 
Wenn man das ein wenig verinnerlicht und vorausschauend fährt, kann man solche Phasen des Beschleunigen und Rollenlassens recht geschickt in seine Fahrstrecke integrieren. Denn die Geschwindigkeit reduziert sich während des Rollenlassens nicht sonderlich. Dieser Tipp gilt für Land- und Bundesstraßen, wenn man so zwischen 80 und 120 km/h unterwegs ist.
Bei Autobahnlangstrecken spielt es keine Rolle, ob man im normalen oder im Sportmodus unterwegs ist und Rollenlassen geht da nur bedingt und eher selten. Deshalb entscheidet da eigentlich nur die jeweilige Endgeschwindigkeit über den Verbrauch.