Der alte Tiguan war (für mich) ein typisches optisch altbackenes Rentnerfahrzeug, von dem Image wollen die nun mit weg und über die Dienstwagen mit dem neuen Tiguan an jüngeres Publikum ran. Von der nun viel besseren Optik ist das durchaus möglich.
Stimme dir beim alten Tiguan zu, den fand ich immer ganz furchtbar und habe nie verstanden, warum der so erfolgreich war.
Aber ich finde auch den neuen Tiguan bieder und altbacken. Schön ist er nur als R-Line, auf der Straße sieht man ihn aber meist in Standardausführung.
Inwieweit er technisch tatsächlich das Maß dieser Klasse ist, vermag ich nicht zu sagen. Falls die Testkriterien so gelegt sind, wie für das Kofferraumvolumen, dann ist das nicht der Fall. Denn der Tiguan hat nicht mehr als der Tucson. Da aber seine Rückbank komplett nach vorne geschoben werden kann, geben alle Zeitschriften dann immer das dadurch vergrößerte Kofferraumvolumen an und das ist nicht real, da ja dann hinten keiner mehr sitzen kann.