Ziehst du tatsächlich Mitte September Winteräder/-reifen drauf
Normalerweise nicht. Aber ich wohne im Bereich Oberbayern/Allgäu, da schneit es früher und öfter. Letztes Jahr hatten wir schon in der letzten Septemberwoche den ersten Schnee. Außerdem haben wir schon jetzt am Morgen recht niedrige Temperaturen. Und ab 7°C abwärts hat der Winterpneu schon Vorteile.
Der eigentliche Grund ist aber, dass mir der Reifenhändler dies bei den neuen Winterreifen empfohlen hat. Ein Neureifen hat eine Schutzschicht, die dafür sorgt, dass er auch im Falle längerer Einlagerung beim Händler nicht spröde wird und als Neureifen verkauft werden kann. Diese Schutzschicht ist erst nach rund 500 km komplett abgefahren und erst dann hat der Reifen den maximalen Grip. Deshalb hat er mir empfohlen, den Reifen ruhig jetzt schon zu fahren.
Und da wir mit dem Tucson im Winter ohnehin deutlich weniger Kilometer zusammenbringen, macht das Sinn, dann halten die Sommerreifen etwas länger. In der Regel ist es nämlich so, dass wir die Winterreifen nach 5 Jahren ersetzen, obwohl die noch mehr als ausreichendes Profil aufweisen. Mehr als 20.000 km kommen da innerhalb 5 Jahren nicht zusammen. Im gleichen Zeitraum legen wir mit den Sommerreifen rund 40.000 km zurück. Insofern lohnt es sich, die Winterschlappen früher zu montieren und eher später gegen die Sommerräder zu wechseln. Und da die neuen Winterräder auch sehr schick ausschauen, spielt das dann auch optisch keine Rolle...