Beiträge von tobenderzephyr

    Noch ein Update (Edit nicht möglich)

    Sensor hinten rechts defekt durch fehlende Dichtungsgummis bei Erst-Installation. Anschlüsse haben bereits Rost angesetzt.

    Auf KFZ-Seite wurden diese ersetzt. Lieferdatum für das Ersatzteil weiter nicht ersichtlich. Fahrzeug habe ich zunächst wieder entgegen genommen und bekomme Info wenn verfügbar. Solange habe ich die Warnmeldung im Tacho.

    Es amüsiert mich schon das Manche mehr Energie dafür aufwenden ein Sicherheitssystem akustisch stillgelegten, als sich schlicht und einfach an die betreffenden Geschwindigkeit zu halten.

    Ist es wirklich so schwer sich gesetzeskonform zu verhalten?

    Früher hatte ich in meinem i30 immer den limiter aktiv, ich würde auch gerne die Assistenzfunktion nutzen, wenn r dann auch aufhören würde zu piepsen und auch das Limit ohne Bestätigung einstellt...

    Guten Morgen zusammen.

    Ich habe mein neues Gefährt MY25 FL EU-Fahrzeug erst letzte Woche erhalten und kämpfe mich durch die Einstellungen durch.

    Ich habe den Menüpunkt "Blitzerwarner" im Fahrzeug gefunden und auch aktiviert, bisweilen kam aber noch keine einzige Meldung. Verstehe ich es richtig, dass diese Funktion in Deutschland nicht funktioniert und erst, wenn ich zum Beispiel über die Grenze nach Holland fahre, werde ich gewarnt?

    Funktioniert bei mir, sind halt die stationären Blitzer.

    Das ist ja mal eine gewagte Aussage seitens Händler. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Batterie nicht vor Auslieferung nochmal auf den Ladezustand geprüft wird. In dem Fall müsste ja ein Batterie-Reset (Hybrid) ausreichen. Der Fehler ist bei mir ja teilweise komplett verschwunden, ohne dass der Fehlerspeicher gelöscht wurde.


    Wäre ich der Händler, würde ich so etwas nicht mitteilen...

    Ich mache Mal in dem Thread weiter, habe das versehentlich im falschen bereits erläutert. Habe seit kurzem das gleiche Problem nach gerade 700km Laufleistung.

    Ausfall der kompletten hinteren Sensoren/ Radar (parken und totwinkel-warner).

    Habe Termin am Mittwoch beim freundlichen, zur Fehlersuche muss die hintere Stoßstange runter. Ich "hoffe" dass es nur ein Wackelkontakt ist, da die Optionen im Infotainment mal aktiv sind und schließlich wieder ausgegraut sind.

    Zur Initialen Fahrt dorthin kam die Meldung einmalig und haben nicht, wie vorher, permanent genervt.


    Ich kann die Erfahrung von Adi zwar verstehen, aber nicht wirklich nachvollziehen. Ich erhalte einen kostenlosen Ersatzwagen.

    Ist auch mein Dritter Hyundai (von insgesamt vier Autos) und hatte bisher nie Probleme, die ich nicht selbst verursacht habe. Gibt es denn inzwischen ein Update seitens Hyundai/ Werkstatt?