Beiträge von tobenderzephyr

    Also 80s80s oder 90s90s würde ich nicht über Android Auto starten. Das wird dir dein Datenvolumen leersaugen, dafür kannst du direkt DAB starten und Android Auto nur für Navigation nutzen.

    Weiter hat DAB+ im Auto die maximal mögliche Qualität für die Streams, während die App Variante vom Handy puffert oder ggf. die Qualität drosselt.


    Möglicherweise ist der Filter aus meinem ersten Beitrag schon für Android Automotive gedacht, die neueste Weiterentwicklung von Android Auto.

    Das würde erklären weshalb dir die App nicht angezeigt wird in der Suche.


    Den PiPlayer kenne ich nicht, spielt der Musik direkt vom Handy ab oder ist das auch ein Stream Player? Für erstere gibt es andere Apps die auch Android Auto geeignet sind.

    Die Software installierst du normal auf deinem verbundenen Android Gerät über den Play Store, nicht jede App ist auch Android Auto geeignet.

    Kompatible Apps findest du im Google Play Store folgendermaßen:

    Play Store öffnen,

    Unten auf "Apps" klicken,

    Den oberen Reiter "Andere Geräte" auswählen und einen Haken bei "Auto" setzen

    Screenshot_20250308-151358.png


    Auf deinem Handy kannst du in den Einstellungen nach "Android Auto" suchen, und dort die Option "Launcher anpassen" wählen.

    Dort werden dir alle installierten Apps angezeigt, die mit Android Auto kompatibel sind.

    Hi zusammen, habe eine Frage, um Mal eine Referenz zu erhalten. Im FL25 ist ja ab Prime/N-Line das Krell Soundsystem standardmäßig enthalten.

    In den Standardeinstellungen klingt es auch super, jedoch ist diese sehr frontlastig aus dem mittleren Bereich des Cockpits.

    Beim Verstellen ist mir aufgefallen, dass Töne von überall außer "Mitte" sehr leise/ dumpf klingen (Regler komplett links/ rechts).

    Verschiebe ich den Regler mittig nach hinten, lässt die Dynamik sehr stark ab.

    Ich bin mir nicht mehr sicher, welche Audioquelle ich gewählt habe, möglicherweise DAB.

    Ich müsste es noch einmal mit Android Auto bzw. USB probieren, ob es am Sinal lag. Wie ist da eure Erfahrung, habt ihr in den Einstellungen Änderungen vorgenommen oder seid ihr mit dem Standard zufrieden?

    Oder habe ich möglicherweise einen defekt mit den Lautsprechern/ Anschlüssen?

    Bass und Center-Speaker sind ansonsten sehr gut, mir fehlt es jedoch an Dynamik aus den übrigen Lautsprechern.

    Hallo zusammen,


    was würde passieren wenn man versucht über ein aktuelles Update ein altes auf zu spielen? Gibt es dann eine Meldung?

    Ich frage nur mal Interessehalber :)

    Ohne es ausprobiert zu haben, wirst du höchstwahrscheinlich eine Meldung bekommen, dass das Update ungeeignet ist. Ich habe zumindest gelesen, dass ein downgrade nicht möglich ist.

    Den Vorredner ignorierend gehe ich einfach davon aus, du redest schon von zwei Sitzpositionen auf dem Fahrersitz?

    Die Info, dass die Sitzposition gespeichert wurde, erscheint auch im tacho-Display?

    Kannst du die Memory-Funktion verwenden, nachdem du nach dem Speichern einmal den Sitz verstellst?

    Die Memory-Funktion ist nicht während der Fahrt verfügbar, ich bin mir nicht sicher, ob das auch schon bei eingeschaltetem Motor so ist.

    Bei mir funktioniert es zumindest direkt nach dem Einsteigen, wenn ich fröhlich auf 1 oder 2 hin- und her drücke.

    Die 360° Kamera möchte ich nicht mehr missen, hilft beim ein und Ausparken ungemein. Assistenz Paket habe ich aber hauptsächlich wegen der Kameras im Tacho gewollt. Auch an das Head-Up Display habe ich mich sehr schnell gewöhnt.

    Rest ist eher Geschmackssache, die Entscheidung kann dir hier keiner abnehmen, denke ich.

    Die BA richtet sich daran, wenn etwas nicht mit deinem Fahrzeug nicht stimmt.

    Ich gehe davon aus, dass es anders herum gar nicht beschrieben steht, um ggf. Ansprüchen zuvor zu kommen, sollte es beim Fremdfahrzeug zu einem schaden kommen.


    er meint Fremdhilfe bekommen,

    Und er hat ja im HEV gar keine 48V Batterie!

    Wieso sollte sein HEV keine 48V Batterie haben?


    Mit einem PHEV wäre e.s ggf. möglich - wenn man den elektro-Modus beim Start deaktivieren kann.

    Nein, das ist so richtig.

    Fremdhilfe geben nie mit laufendem Motor: das Fremdfahrzeug "lutscht" sonst an der 48V Batterie und würde dadurch die 12V Starterbatterie kaputt machen.

    (Zumindest hatte ich das so verstanden)


    Die Starthilfe die in der Anleitung bezieht sich sicher auf den Reset-Knopf links neben dem Lenkrad, d.h. du brauchst dafür keine Unterstützung wenn dein Fahrzeug nicht startet.


    Edit:

    Gerade die BA gelesen, bin selbst etwas verwirrt. Klingt so, als ob in dem geposteten Abschnitt Starthilfe für andere gemeint ist, was meiner 1. Aussage entsprechen würde.