Ich finde meinen auch total leise.
Ich vermute aber, dass die Dämmung je nach Ausstattungslinie unterschiedlich ist und daher die besseren Ausstattungen wie Premium/Prime bezüglich der Innengeräusche besser abschneiden.
Ich finde meinen auch total leise.
Ich vermute aber, dass die Dämmung je nach Ausstattungslinie unterschiedlich ist und daher die besseren Ausstattungen wie Premium/Prime bezüglich der Innengeräusche besser abschneiden.
ich habe gestern die 2. inspektion für 380 euro machen lassen.also 4 jahre alt und 38000 km auf der uhr. alles ohne mängel.
Jetzt habe ich endlich verstanden, wie bei Hyundai die Inspektionskosten zustande kommen: Kilometerstand / 100   
Da muss es ja bei jeder Inspektion teurer werden.
Die kenn ich noch! Und streng genommen ist ein abgeschnittener Kegel ein Kegelstumpf. Aber wir schweifen ab...
Stimmt, wir haben alle recht.  
Wikipedia sagt:
Ein Konus (Mehrzahl: die Konusse und Konen[1]; von lateinisch conus Kegel, vgl. altgriechisch κῶνος kōnos Kegel) ist ein technisches Bauteil mit der Form eines Kegels oder Kegelstumpfes. Es dient zur zentrischen Verbindung von zwei Werkstücken.
Ok, die "eher abgerundete" Version kenne ich nur als Typ rund. Ein Konus ist ja eigentlich abgeschnittener Kegel ohne Spitze.
Die Originalen Radbolzen sollten passen. Wenn Du nicht sicher bist: dreh einen raus und schau Dir die Form an (Kegel oder Konus).
Ich denke aber, da gibt es keine Probleme. Hatte ich bei den 3 Tuccen noch nie.
Was ist denn der Unterschied zwischen Kegel und Konus?
Also ich würde empfehlen, bei den Original-Sensoren OE-RDKS Sensor 52933-C1100 (Schrader 3060) zu bleiben. Ich habe tendenziell mehr Probleme mit meinen CUB UNI-Sensor 2 in den Winterrädern gehabt (Problembeschreibung hier). Die Schrader 3060 bekommt man auch im Internet für unter 30 € pro Stück, wenn man nicht die Preise bei Hyundai bezahlen will.
Das TLE Gen 2 Navi macht auch keine Probleme
Du bist sicher hier, Mandarin wird zensiert, obwohl das nur heißt, das ich dir zustimme.   
 
Oder auf der von mir betreuten Seite.
"Am 14.06.2023 wurden für PremiumGEN2 neue Updates (EUR.SOP.XX.016) incl. Kartenupdates (EUR.15.47.48.654.001)
veröffentlicht (nur für 2014-16 Genesis G80). Liste der Fahrzeuge mit verfügbarem Update"
lpg-uwe: lässt sich das G80 Update auch beim TLE installieren?
Ich befürchte, dass der Akku auch während der Standzeit in einem bestimmten Temperaturfenster gehalten werden muss. Es könnte also sein, dass der Lüfter auch öfter anspringt, wenn das Fahrzeug an einer heißen Stelle abgestellt ist.
 
		