Sieht nach einem Schaden aus und damit wird die komplette Beanstandung schwierig. Zudem ist falls es echtes Leder ist ein Naturprodukt was nach einer Zeit falten aufzeigen kann.
Beiträge von cro
-
-
Spar dir das Geld und achte auf Bordsteine
-
Wie lange ist die Inspektion her?
-
Eingeschleppt = Ersatzwagen
Selber in die Werkstatt fahren = Kein Ersatzwagen
Frag mal bei Benz usw. ist eigentlich überall so, also nicht immer gleich Hyundai die schuld geben.
Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.
Ggf. sollte man sich die Bedingungen mal durchlesen.
Bei MB bekommst du aber ab 2h Garantiearbeit einen kostenlosen Ersatzwagen.
-
Der Wartungsplan schreibt 5 Jahre/75000km für den Wechsel vor. Aber in der Regel sollte es keine Probleme mit längeren Laufzeiten geben.
Hast du die alten Kerzen?
-
Hoffentlich hast du auch den EU Preis bezahlt....
-
Jede freie Werkstatt kann sich für das System freischalten und digitale Berichte abspeichern.
Vielleicht hat der eine ein deutsches Model ohne und der andere ein EU Fahrzeug mit Serviceheft gekauft. Nachträglich kann man das Serviceheft nicht bekommen.
Also immer schön die Rechnungen aufheben
-
Denke ich bestelle mal vorsorglich schon mal ein neues Schloss.....
-
Ja Kabelbaum muss immer angefertigt werden. Das die Stecker so schnell oxidiert ist schon ungewöhnlich.
-
Ne da kann man nicht viel falsch machen. Vermute das im Schloss ein Mikroschalter zu viel Spiel hat.