Beiträge von cro

    Vorsicht. 2 Jahre oder 30000 km. Dein Intervall von 32000 kann theoretisch bedeuten das Hyundai Garantiearbeiten ablehnt weil die vorgegebenen Wartungsintervalle nicht eingehalten wurden.

    2000km kann man überziehen

    Ich hätte gerne gewusst, ob jemand von euch die 30.000 km Intervalle (nur beim 1.6 GDI) ausreizt, oder doch beim ersten Wechsel schon bei bspw. 15.000 km machen ließ.

    ich fahre sogar 32tkm Intervalle also reize das Maximum aus. Der 30tkm Wartungsintervall war für mich ausschlaggebender Kaufgrund.


    Der einzige Grund wäre wenn man in den 2 Jahren weniger als 30tkm fährt.

    Sicher das der Abstandswarner nicht verschmutzt ist? Damit werden auch alle anderen Systeme angeschaltet.


    Hol dir ein OBD Diagnosetool. Damit kannst du den Fehler auslesen.Ansonsten mit Fehler direkt zu Hyundai und auslesen lassen.

    Ich habe meine Winterräder auch bei einem Reifenfachhändler und nicht bei Hyundai gekauft. Mein RDKS-System hat die Sensoren auch nicht sofort erkannt. Also musste der Händler seine "eigenen Sensoren", ich weiß nicht welche Marke, auch mit dem entsprechenden Programmiergerät, auf meinen Tucson anpassen.
    Jetzt funktioniert alles einwandfrei. Hoffentlich bleibt`s so. :rolleyes:


    Gruß
    Michael :

    Nächsten Winter wieder anlernen

    1. Öffnen und Schliessen immer über Türgriff oder FB.
    2. Ab Werk gibt es die Komfortöffnung nicht. Gibt eine Nachrüstlösung.
    3. Du bist als Fahrer für den Abstand zuständig.
    4. Bluetooth und Hotspot möglich.
    5. Ausstiegshilfe gibt es nicht. Memoryfunktion als Nachrüstlösung.


    Bei MB gibt es alle Feature. Du wirst schnell noch mehr Umfänge finden die nicht ganz sauber gelöst wurden.