hä? Mach ich dauernd!
Du machst dauernd Notbremsungen?
hä? Mach ich dauernd!
Du machst dauernd Notbremsungen?
Und wenn, das müssen sie verkraften können
Ja halten die auch aus. Das Problem ist aber wenn man bis zum Stillstand bremst und die Bremse nicht löst.
Naja kann es sein das Notbremsungen gemacht wurden?
40tkm - Bremsklötze vorne
59tkm - Bremsklötze inkl. Scheiben hinten
Scheiben hinten direkt mit getauscht. Bei einem komplettpreis von 95€ nicht lange überlegt. Zudem hab ich auch keinen Messschieber um die Scheiben auszumessen. Aktuell 72tkm runter und bald ist vorne komplett dran.
Vorne ganz normal zurück drücken. Hinten mit normaler Handbremse auch zurück drücken. Mit elektrischer Handbremse geht es nicht ohne Ausbau der Stellmotoren. Dazu gibt es aber einen eigenen Thread.
wieviel km hast du?
Nimm doch deine Fahrgestellnummer und schau dir die Bremsen im Ersatzteilkatalog an.
Manche Händler erzählen das der N Line mehr als Optik hat. Von speziellen Motor und Getriebeabstimmungen bis über größeren Bremsanlagen. Nichts davon stimmt.
Bei der weiteren Betrachtung sollte man sich ehrlich machen und so Dinge wie zeitlicher Aufwand für die Recherche, die evtl. nicht angebotene Gewährleistung oder eine abweichende Länge, die abweichende Ausstattung, bis hin zum fehlenden Handbuch oder Serviceheft auf Deutsch, Probleme bei der Terminierung des Service und was sonst alles noch zutreffen kann, mit einpreisen.
Also zeitliche Recherche hast du beim deutschen Händler auch. Abweichende Ausstattung kann sein mittlerweile hat z.b. Belgien mit DAB+ nachgezogen. Handbuch gibts als PDF in deutsch. Serviceheft ist dabei. Probleme bei Serviceterminen gibt es keine wenn es so sein sollte hast du einen schlechten Händler.
Im Grunde würde ich heute ein EU Fahrzeug ohne Umwege direkt in Belgien kaufen. Also ohne Zwischenhändler.