Beiträge von cro
-
-
Ich würde behaupten das alle EU Varianten Abgastechnisch gleich sind. Ist ja eine Zertifizierung.
-
Wd40 ist dafür nicht geeignet. Nimm Hammerit und danach Wachs drüber.
Waren nicht zufällig beide von einem Premiumhersteller.?
-
-
-
-
Genau die. Auch wenn man sich vornimmt gleich auf die Anzeige zu schauen ist man schnell abgelenkt und müsste den Motor wieder starten. Hauptsache ich habe 2 Anzeigen im Menü wieveil km ab Start gefahren wurden.....
-
-
Diese Anzeige nach Motor Stopp ist total nervig. Warum kann man das nicht manuell während der Fahrt abrufen.
-
Gefunden:
https://www.autobild.de/artike…ons-intervalle-35549.htmlDie Schmerzgrenzen der Hersteller
Folgende Autofirmen tolerieren Überschreitungen der Inspektionsintervalle, ohne dass automatisch die Garantie erlischt. Bei Schäden werden die Kosten nicht pauschal übernommen. Jeder Fall wird einzeln geprüft.Audi (enge, flexible Grenzen); Hyundai (Benziner: +/- 2000 km / 8 Wochen, Diesel: +/- 1000 km / 6 Wochen); Jaguar (enge, flexible Grenzen); Kia (+/- 1000 km), Mazda (+/- 3000 km); Mitsubishi (+/- 1000 km/ein Monat); Peugeot (enge, flexible Grenzen); Rover (2000 km); Saab (enge, flexible Grenzen); Skoda (5000 km / 6 Monate); Subaru (500 km); Suzuki (+/- 1000 km); Toyota (2000 km).
Diese Automobilhersteller dulden keine Verspätung: Alfa Romeo, BMW, Citroën, Daewoo, Daihatsu, Chrysler, Fiat, Ford, General Motors, Honda, Lancia, Mercedes, Nissan, Porsche, Opel, Renault, Saab, Seat, smart, Volkswagen, Volvo.
Naja die Liste ist nicht ganz korrekt. Mercedes kann auch überzogen werden.