Der EU Händler tritt hier als Vermittler auf. Also er bestellt im Auftrag des Kunden bei einem autorisierten Hyundai Partner.
Beiträge von cro
-
-
Was soll der Hersteller sonst zur Garantie schreiben?
Andere Geschichte ist natürlich der Fußgängerschutz der nicht funktionieren kann. Aus dieser Sicht würde ich die nicht montieren.
-
was hat das Getriebe mit der Motorhaube zu tun?
-
Gibt es den Santa Fe ohne Automatik?
-
Aus welchem Land ist das Fahrzeug? NL?
-
Also mein Navi war auf dem aktuellsten Stand und bei der letzten Inspektion wurde es trotzdem abgerechnet. Kostenlos daher ist es mir egal .....
-
Auf jeden Fall mal zum Händler in den NL fahre und Angebot machen lassen. Alles voll easy. Du bezahlst dort Netto und versteuerst das Fahrzeug in Deutschland. Mit CoC Papieren bekommst du das Fahrzeug ohne Probleme zugelassen.
-
NL hat digitalen Servicebericht. Das System hat Hyundai D noch nicht eingeführt. Serviceheft kannst du nachträglich nicht bestellen.
Ansonsten sind Fahrzeuge aus NL und Belg. zu 99% identisch. Früher fehlte beim Belgier das DAB+.
Aber ganz klare Empfehlung ist die Ausstattung auf der Homepage NL ganz genau zu prüfen. Nur darüber lässt sich ein Vergleich erstellen. Die EU Händler wissen nicht immer alles.
Zudem wenn du in der Nähe der beiden Länder wohnst würde ich direkt dort bestellen. Zwischenhändler sparst du dir damit und hast 100% keine Garantieprobleme.
-
@blueheaven
Also bei Hyundai scheint sich ja die Ausstattung nicht so oft zu ändern. Bei MB hast du jährliche Anpassungen. Damit spielt es doch keine Rolle wann das Auto gekauft und zugelassen wird. -
Also zumindest beim VFL Modell ist die Kamera um Längen besser, als bei einem GLC der Marke mit dem Stern (und da ist preislich ein klitzekleiner Unterschied).
Vor allem bei Nacht ist die Kamera beim GLC echt grottig und bei mir dagegen fast HD.
Insofern kochen andere auch nur mit Wasser, nehmen dafür aber noch höhere Preise...VG
AndreasDas ist doch nicht dein Ernst....