Also bei mir war da bereits ein Schaumgummi drauf
Hat wohl in der Serie eingesetzt. Damit kann man sehen das der Hersteller das Problem kennt und keine bessere Abhilfe hat. Also Stand der Serie
Also bei mir war da bereits ein Schaumgummi drauf
Hat wohl in der Serie eingesetzt. Damit kann man sehen das der Hersteller das Problem kennt und keine bessere Abhilfe hat. Also Stand der Serie
Bei MB nur der Schlüssel als normale Variante 250€. Plus Prgrammierung.
Du kannst auch die 79€ Variante im Netz bestellen. Das wird dir aber Hyundai nicht programmieren.
Naja aktueller ist es nicht immer. Bin letztens nach Google gefahren und das wollte mich immer in eine gesperrte Strasse schicken. Navi Hyundai hat die Sperrung erkannt.
Spar dir das Geld.
Uppps! Sorry Jungs.
Ich glaube euch doch .... Man lernt auch nie aus.
Bestimmt das selbe?
Und eine Werkstatt die Scheinwerfer nicht prüft und die danach richtig einstellt würde mich definitiv nie wieder sehen.
Manuelle Leuchtweitenregulierung haben alle H7 Leuchteinheiten. Automatische kommt bei LED Leuchteinheiten. Das ist gesetzlich vorgeschrieben. Scheinwerferreinigungsanlage ist bei LED Leuchteinheiten nicht vorgeschrieben d.h. es gibt Länder die es nicht anbieten da nicht notwendig.
Das ist abhängig vom Land. Da kann der Händler ausser einem Hinweis geben nichts machen.
Ich dachte eigentlich, wenn ich zur Inspektion fahre.
Da hab ich ja noch keine Rechnung.
Oder kann jeder FHH auf dieses elektr. Checkheft online zugreifen?
Deutsche Händler haben das System nicht und können dir weder einen Servicebericht abspeichern noch ausdrucken. Das bedeutet die Rechnung vom durchgeführten Service legst du dir als Nachweis zur Seite.
Oder du fährst in die NL und lässt alles dort erledigen. NL meine ich ist das einzige Land was am digitalen Service hängt. Ggf. als Pilotprojekt? Vielleicht ist das sogar billiger in den NL.
Gar nicht. Man sollte die Rechnungen aufbewahren. Damit lässt sich alles nachweisen.