Beiträge von AlfredENeumann

    Hallo,


    ich hatte diese Woche zweimal eine die Meldung "Fehler im Schaltgetriebe".

    Wenn die Meldung kommt, ist kein Schalten möglich. D.h. das Fahrzeug bleibt dann in der eingestellten Fahrstufe (D, P oder R).

    Damit ich schalten kann, muss ich das Fahrzeug in den Accesory Mode bringen, dort kann ich dann auf N schalten und von dort eine Fahrstufe einlegen.


    War beim ersten mal direkt nach Hyundai gefahren, bin rein und als der Mitarbeiter sich das angeschaut hat, war es weg. Vorführeffekt halt.

    Gestern abend hatte ich es wieder. Stell das Auto ab und schalte es komplett aus und schließe das Auto auch ab. Danach ist es wieder weg.

    Ich fahre auf jeden fall Freitag nochmal nach Hyundai.


    Kennst das einer von euch?

    Wenn ich nach der Fehlermeldung suche finde ich praktisch keine Treffer.

    Bei niedrigen Geschwindigkeiten (in der Stadt) ist mir aufgefallen, dass die Motorbremse extrem stark ist, wenn ich vom Gas gehe. Beispielsweise bin ich gerade innerhalb von wenigen Sekunden von 40kmh auf unter 20kmh gerollt als ich auf einer Straße, die leicht bergab geht vom Gas gegangen bin. Ich habe vorher einen Schalter gefahren und bin da auf solchen Strecken, genauso wie kurz vor einer Ampel bspw, in den Leerlauf gegangen um das Auto "auszurollen". Beim neuen Fahrzeug müsste ich dafür in N schalten und sobald ich wieder Gas geben möchte in D, aber gibt es keine Möglichkeit, dass er in so einer Situation ebenfalls "segelt" wie auf der Autobahn.


    Nun ja, das ist ja der Sinn bei einem Mild Hybrid, dass er in der Stadt die 48V Batterie lädt, sobald du vom Gas gehst, damit diese aufgeladen wird und beim Anfahren mit unterstützt.

    Das Wandlergetriebe checkt also vor einkuppeln des Verbrenners die aktuelle Geschwindigkeit und wählt anhand dessen den Gang (Achtung Laienwissen, keine gesicherte Info!), welcher für diese Situation der 5. Gang wäre (habs nachgeprüft). Während das Getriebe den Gang einlegen möchte und Kraftschluss gewährleisten will wird der Gasbefehl so "groß/stark", dass das Steuergerät dem Getriebe befiehlt in die 4 herunterzuschalten um letztendlich noch schneller zu beschleunigen. In diesem Durcheinander ist dann das Getriebe gefühlt überfordert und haut dann so dermaßen stark den vierten Gang rein, dass ein mechanischer Schlag und ein deutlicher Ruck durch das Auto geht. Es muss sich (m.M.n.) um das Getriebe handeln, da genau im Moment des Schlages der Kraftschluss und Vorschub fehlt und alle im Auto sitzenden Mitfahrer vom Geräusch hochschrecken und einen schönen Kopfnicker machen.


    Kann es möglicherweise an noch einem anderen Teil liegen? Gibts ein Teil, welches die Drehzahl der Antriebswelle und die des Schwungrades des Motors angleicht? Macht das lediglich die Kupplung im Getriebe? Müsste ja eigentlich bei nem Hybriden so was geben mit meinem Laienverständnis, da der Verbrenner vorm Kraftschluss ja an die Drehzahl der Antriebswelle (die zuvor rein elektrisch angetrieben wurde) angeglichen werden muss. Wenn das nicht funktioniert, dürfte das ja auch in einem spürbaren "Schlag" resultieren. Soweit ich weiß, handelt es sich bei dem HEV um einen Parallel-Hybriden?


    Also ein Ruckartiges umschalten von EV auf Verbrenner hatte ich noch nicht, aber man merkt es häufig spürbar, dass es nicht direkt synchron ist.

    Wir haben einen Facelift Tucson 2025 und wollte nun wissen, ob es im Rollen funktioniert von D auf N zu schalten

    und dann wieder zurück OHNE die Bremse zu treten. Es klappte beides.


    Wir schnell warst du denn? Ich hab das bei uns auf dem Parkplatz mal probiert in einer Geschwindigkeit, die in etwas der Waschstraße entspricht, das ging nicht.

    Ich kann auf dem MAC den Speicherort wählen. Festplatte oder Stick (32GB). Dieser wird allerdings jedesmal formatiert.

    Nach dem Update bleibt er dann im Auto liegen bis zum nächsten mal.

    Das geht auf dem PC auch.

    Bleibt halt die Frage, kopiert er dann den kompletten zwischengespeicherten Inhalt auf den Stick oder bastelt der da noch etwas dran rum.