Es sind aber die Modelle aufgeführt.
Ioniq 5, Ioniq 6, I 10 MJ 24, I 20/Bayon MJ 25, Staria 2025 und I 30 MJ 25.
Nix Tucson.
Für diesen sollte es ja bereits raus sein.
Es sind aber die Modelle aufgeführt.
Ioniq 5, Ioniq 6, I 10 MJ 24, I 20/Bayon MJ 25, Staria 2025 und I 30 MJ 25.
Nix Tucson.
Für diesen sollte es ja bereits raus sein.
Der von Dir gepostete Link betrifft aber Updates ohne OTA. 🤔
Welche Website meinst Du denn?
Alles anzeigenHallo , fahre einen 2,0CRDI , Bj2016, 52000km
Fehlercode P2003.
Ich habe die selben Probleme wie Dodi1980, allerdings im Winter niemals .
Lösche immer den Fehler mit einem OBD Lesegerät . Der DPF wird ca. alle 400 -700km ausgebrennt ,
aber der DPF Fehler kommt nur im Sommer immer wieder . Die Hyundai Werkstatt ist ratlos !
Grüsse
werner
Wie wird der Filter alle 400 - 700 km „ausgebrennt“.
Bei der Fahrleistung (ca. 8000 km/Jahr) ist das definitiv das falsche Auto.
Kann es sein, daß der Filter durch das häufige „ausbrennen“ gelitten hat und erneuert werden sollte?
Durch das Fehler löschen ist der Fehler nicht beseitigt, man muß auch die Fehlerursache beseitigen.
Nachteile werden doch in der Mail benannt.
-
Wenn Du das alles nicht brauchst, reicht die Lite-Version.
Wieso sollte die Versicherung für Wartungskosten aufkommen??
Die andere Frage kann Dir sicherlich ein Händler besser beantworten als hier im Forum, da es hier mit Sicherheit wieder mindestens 5 unterschiedliche Meinungen dazu gibt. Frag doch einfach mal beim Händler und erhelle uns hier mit Deinem Wissen.
Dann wie cro und Monstaber1956 geschrieben haben: Originalfelgen und Sensoren von Hyundai oder Schrader: kein Problem. Da muß nix angelernt werden.
Selbst wenn: das Anlernen erfolgt normalerweise, wenn die Räder am Auto sind. So war es jedenfalls vor gut 15 Jahren mal bei meinem Laguna. Einem Wechsel steht also nichts entgegen.
Und: ich würde mal den Mechaniker fragen, was ihn zu dieser Aussage veranlaßt.
Alles anzeigenHallo Cro,
ich selber habe nichts verbaut.
Habe erst vor 2 Monaten meinen Hyundai gekauft und kenne mich mit dem System noch nicht gerade gut aus.
Autohaus sagt das mit Computer einstellen kostet 60 € und Reifen wechseln mit einstellen kostet 40€. Verrückt, die Welt sag ich nur
Danke für deine Rückantwort.
Gruß Mathias
Stammt die Aussage von einem Hyundai-Autohaus? 😰😰
Darauf klicken hilft. Da geht ein anderer Thread auf, den man sich durcharbeiten kann, um eine Lösung zu finden.
Interessant. Wie sind die Wartungsintervalle?
15000 km oder 1 Jahr.
Der E-Motor hat 65 PS & der Benziner 150 PS = 215 PS (siehe Anlage oben PDF)
Wenn es wie bei den anderen Vollhybrid Autos ist. Dann könnte der Benziner hier auch ein 3 Zylinder sein und nicht ein 4 Zylinder wie beim Mild
Das ist, mit Verlaub, nicht richtig.
In allen 3 Versionen ist der gleiche Motor mit 160 PS verbaut. So ist es auch in der PDF erkennbar.
Beim VFL waren das noch 180 PS. Aber auch hier der gleiche Motor.