Schade, hätte ich sofort genommen.
Aber leider zu weit weg (Nürnberg)
Frag doch mal an, ob der TE die Matte auch versendet gegen Übernahme der Versandkosten ( bei DHL ca 7,70 €).
Schade, hätte ich sofort genommen.
Aber leider zu weit weg (Nürnberg)
Frag doch mal an, ob der TE die Matte auch versendet gegen Übernahme der Versandkosten ( bei DHL ca 7,70 €).
Vielleicht paßt auch irgendwas mit dem Widerstand nicht mehr (Glühlampe auf LED)?
Als Händler würde ich mich schwer tun, bei einem anderen Fahrzeug eine Lampe aus- bzw. wieder einzubauen. Was wäre, wenn dabei was kaputt geht, wer kommt dann dafür auf?
Warum beachtet man Beitrag #370 nicht? Wenn es vorher funktioniert hat, kann nur beim Einbau was schief gegangen sein.
Da gibt es viele Ursachen. Falsch eingebaut, falsche Lampe, Kontaktprobleme, Sicherung etc etc. Als erstes würde ich nochmal den Einbau kontrollieren. Dann eine Werkstatt befragen.
Elektrik ist für Nichtfachleute eine blöde Sache, Kfz-Elektrik noch viel mehr. Da stößt man schnell an seine Grenzen.
Schau doch mal in die Einstellungen für die Türver- und entriegelung.
Ist das Problem neu oder schon immer.
Wenn neu: laß es in der Werkstatt prüfen. Könnte dann evtl. ein Kontaktproblem sein.
Mir geht das ständige an und abnehmen auf den Wecker, insbesondere im Frühjahr und Sommer, wenn wir Fahrradtouren machen.
Schwenkbare Kupplung schafft Abhilfe.
Alles anzeigenes gibt vielleicht keine Teilschuld,
Oder Bußgeld,
Aber wird nachgewiesen,
das am Deinem Fahrzeug,
dadurch höher Kosten bei der Reparatur entstanden sind,
könnte es sein, dass du diese selbst zahlen muss!
Ich denke, es geht hier eher um höhere Schäden beim Unfallgegner.
Bluelink-Konto gibt es aber?
Wenn ja, würde ich vor dem nächsten losfahren mal abwarten, bis die Meldung kommt.
Wenn dann immer noch grau ist: in der Werkstatt fragen.
Ja, paßt.
Bei abnehmbarer oder schwenkbarer Kupplung piept nichts. Warum soll es dann bei einer starren Kupplung piepsen?
Wieso soll es beim Einlegen der Rückwärtsganges piepsen?