Beiträge von Harry1967

    Würde diese wahrscheinlich ausbauen und dann entweder foliieren oder lackieren.

    Hab’s bei meinem Civic damals auch mal mit Leder bezogen.


    Gibt also viele Möglichkeiten. Alles eine Frage des Geschmacks.

    Servus!


    Das sieht echt MEGA aus! Glückwunsch!!!


    Bin mal gespannt, wie lange die Folierung hält. Felgen werden ja immer wieder mal mit dem Dampfstrahler gereinigt. Oder ist der Dampfstrahler jetzt tabu?

    Fahre meist durch eine Anlage. Zumindest mit dem andren Wagen.

    Was die Folie betrifft, so wäre das kein Problem. Habe noch fünf Folienstücke in Reserve und sitze ander Quelle für neue.

    Dann einfach nur den Fön anwerfen, reinigen und neue Folie drauf.


    Im allerschlimmsten Fall, kann ich sie auch schwarz matt lackieren.

    Dann bitte mal die Felgen AM Auto ablichten und hier posten bitte. Würde mich interessieren wie sie nun ganz schwarz aussehen :)

    So, habe die foliierten N-Line Felgen inkl. Wintersocken gestern montiert bekommen.

    Hier die gewünschten Fotos.

    IMG_6154.jpgIMG_6150.jpgIMG_6152.jpgIMG_6151.jpgIMG_6155.jpg


    Jetzt wo ich die originalen Felgen so in schwarz foliiert sehe, ärgert es ich mich ein wenig, das ich mir die Dezent Felge für die Sommerreifen gekauft habe.

    Aber mal schauen. Bis zum Frühjahr ist noch lang und wer weiß, was mir bis dahin einfällt.

    Habe meine heute auch montiert bekommen. Auch ein Dunlop. Wahrscheinlich der gleiche.

    Hab sie auf den original N-Line Felgen. Mache Morgen mal Fotos.


    Update:

    hier dann die angekündigten Fotos.

    IMG_6150.jpgIMG_6152.jpgIMG_6151.jpg

    IMG_6154.jpg

    Heute einige Kilometer im Trockenen- und gestern unter nassen Bedingungen unterwegs gewesen.

    Lässt sich gut fahren und ich höre nicht mehr Abrollgeräusche als bei den Sommerreifen.

    Bei meinem NX4 mit adaptivem Fahrwerk wurde vor einigen Wochen der rechte hintere Dämpfer erneuert, mit offizieller Freigabe durch Hyundai. Zunächst dachte ich, das Poltern hätte sich bei machen Strecken reduziert. Es war manchmal leiser als vorher. Inzwischen ist das Poltern immer zu hören, bei allen Temperaturen. Und es ist lauter und deutlicher als vor dem Dämpfer Tausch. Das ist schon frustrierend, dass ein Riesenkonzern wie Hyundai nicht in der Lage ist, solch ein „Problemchen“ dauerhaft und für alle Kunden zu lösen. Ich werde mich nochmal an meinen Freundlichen wenden….

    Mein nächster Wagen kommt jedenfalls wieder aus Japan und heißt Toyota!

    Die kochen doch alle nur mit Wasser. Meist sind es sogar deutsche Zulieferfirmen.


    Wir hatten mal einen Honda Civic Bj. 209 wo hinten auch die Stoßdämpfer gepoltert haben. Selbst beim Rollen über einen abgesenkten Bordstein verhielt sich

    der Wagen als wäre gar kein Dämpder drinne.

    War beim Wechsel damals dabei und siehe da, die Stoßdämpfer kamen aus dem Hause Sachs. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei dahingestellt.


    Fest steht, das jede Firma bzw. Autohersteller mit irgendwelchen Problemen zu kämpfen hat und man immer etwas findet, was bei der anderen Firma funktioniert.

    100% wird es nie geben. Ist leider so. Da wird die Marke selbst kaum etwas ändern.

    Ich würde auch mal vermuten, dass eine "harte" Abgrenzung des Lichtkegels erst recht wichtig ist, wenn das Matrix-Licht aktiv ist.

    durch das Ein- und Ausschalten der einzelnen LED soll ja die Blendung verhindert werden.

    sollte es dann zu stark streuen, würde es ja gar keinen Sinn machen.