Wie geschrieben ändern sich nur die Farben der Anzeige, wie beim Ändern des Fahrmodus, grün, rot usw. Tacho Ansicht bleibt gleich.
Dann drücke mal Style A-B oder C. Habe das gleiche Modell und es lässt sich definitiv auf andere Ansichten umstellen
Wie geschrieben ändern sich nur die Farben der Anzeige, wie beim Ändern des Fahrmodus, grün, rot usw. Tacho Ansicht bleibt gleich.
Dann drücke mal Style A-B oder C. Habe das gleiche Modell und es lässt sich definitiv auf andere Ansichten umstellen
Bei uns war kein Fehler registriert worden.
Darum sagte der Werkstattmeister, das ich bei diesem Fehler und gleichzeitigen Besuch in der Werkstatt, den Wagen laufen lassen sollte.
Für mich bedeutet das schon fast, das es gar kein wirklich Fehler war, sondern nur eine nicht gut geladene Software nach dem Start,
weil während der Fehler nicht auftaucht.
Alles anzeigenAlso ja, man KANN sich im Vorfeld erkunden. Man kann sein Fahrzeug und auch wenn man will, die ganze Produktpalette des Herstellers auswendig kennen....muss man aber nicht.
Ich bin mit meinem TL zum Hyundai-Händler gefahren und hab mich in den NX4 gesetzt und mir die Karre von Innen gut angesehen, von Aussen kannte ich ihn ja schon vom Gucken.
Das Innenleben hat mir sehr gut gefallen, die wichtigen Rahmenbedingungen, PS, Automatik, Leder, Farbe usw standen fest, der Motor an sich war mir völlig egal, das Ding wird schon funktionieren.
Das ich einen Mildhybrid gekauft hatte, war mir zu der Zeit nicht Klar und es war mir auch völlig Schnuppe, die Karre sah gut aus und funktionierte.....
Es ist eben nur ein Auto, das wird einem mit den zunehmenden Lebensjahren immer bewusster
Und wenn man sich mal in den Begrifflichkeiten vergreift und einen MHEV mit einem HEV, oder was es noch für Abkürzungen gibt, verwechselt, ist das bestimmt kein Grund da ein Drama draus zu machen.
Besser hätte ich es auch nicht erklären können.
Ich finde es aber klasse, wenn sich alle im Vorfeld intensiv über das erkundigt haben, was letztlich gekauft wurde.
Würde das im Leben bei allem so sein, könnten sich die Hersteller ja Bedienungsanleitungen ersparen und dieses Forum hier würde
mangels Diskussionen schliessen müssen.
Nein, im Ernst. Natürlich habe wir uns erkundigt, aber mir ist nie bewußt gewesen, das es dort derartige Unterschiede gibt.
Für mich war es ein Kauf der in erster Linie durch das Aussehen des Fahrzeuges geprägt wurde.
Der Rest kam dann später.
Aber gut, jetzt weiß ich ja Bescheid und danke allen für die Info.
Leute, danke für eure Aufklärung. 👍👍
Schau mal, ob sich orange Kabel im Motorraum befinden - vielleicht hast du doch einen HEV, wenn sich das Fzg. rein elektrisch bewegen kann.
Jooo, diese orangenen Kabel sind natürlich vorhanden. Darum war ich ja verwirrt.
Aber auch dir vielen Dank.
Mild Hybrid: elektrische (Benzin-/Diesel)-Motorunterstützung
Vollhybrid: elektrische (Benzin-/Diesel)-Motorunterstützung plus Möglichkeit der rein elektrischen Fahrt (EV) im Cockpit bzw. Batterieladezustand im Eco-Modus sichtbar. Wechsel zwischen elektrisch (EV) und Motor-Leistung (D im Cockpit sichtbar) geschieht vollautomatisch.
Plug-In Hybrid siehe Vollhybrid, hier kann die Batterie auf 0% sinken und aktiv umgeschaltet werden.
Prima, vielen Dank für deine kurze Erklärung. Nun hab ich es verstanden.
Ich stand echt auf dem Schlauch.
Danke dir. ![]()
Wer sagt denn das dieser Post auf dich bezogen war?
Aber schön das du dich angesprochen fühlst.
Ich geh jetzt wieder Zocken und ihr könnt euch ja mit euren Autos beschäftigen (andere machen so etwas vor dem Kauf!).
Auf genau diese Antwort habe ich gewartet. Aber gut zu wissen, wie deine Einstellung Leuten gegenüber ist, die vielleicht dämliche Fragen stellen. Da hoffe ich doch mal, das du nie in eine solche Situation kommst.
Kannst mich echt mal Kreuzweise.
Achso, selbst wenn es nicht auf mich bezogen war, warum dann der Spruch, das man sich vor dem Kauf informieren soll.
Dann schreib demnächst dabei, wen du meinst, so kann man solche Posts verhindern.
Hybrid bezeichnet die Möglichkeit mit 2 Antrieben zu fahren.
Der Smart MHD hat aber auch nur einen Benzinmotor und den Starter Generator, warum dann also Hybrid?
Technisch gesehen, kann jeder sein Auto als Hybrid bezeichnen, denn mit dem Anlasser kann man auch fahren!
Meinst du jetzt im Ernst, das es diese Antwort besser macht, meine Frage zu beantworten?
Also meiner ist ein Mildhybrid, der kann nicht aktiv geladen werden und kann sich auch nicht rein elektrisch fortbewegen.
meinen kann ich auch nicht an der Steckdose laden. Trotzdem fährt er elektrisch bei rangieren und wie hier schon beschrieben, bei gleichbleibender Geschwindigkeit z.b. auf der Landstraße.
Dann wäre ja die Bezeichnung Mildhybrid bei unserem falsch und müsste demnach als HEV bezeichnet werden, oder?
Dann wäre auch meine Signatur falsch
....ein Mildhybrid fährt eben NICHT, wenn der Verbrennermotor aus ist.
Allerdings wird unser Tucson als Mild Hybrid bezeichnet. Was ist denn nun richtig? Ist unser Wagen dann ein Voll Hybrid?