Aber 170 km? War bisher nicht der Fall.
Beiträge von HD_Klaus
-
-
Ja, stört mich auch nicht. Wollte das nur hier mal anmerken wie hoch der Verbrauch ist wenn man ein bisschen aufs Gaspedal drückt
-
Ich glaub das nicht. Aber mal schaun ob dieses Problem schon mal jemand hier hatte.
Und ob die Werkstatt die Ursache findet.
Einmal war ich bestimmt schon 20 km auf der Autobahn unterwegs, hab die Lichthupe betätigt und schon kam die Fehlermeldung.
-
Hab am Donnerstag E5 getankt.
Restanzeige lag bei 25km und es sind 54,6 Liter in meinen 56-Liter-Tank reingegangen.
Interessant war danach folgendes: bin 170,3 km gefahren (siehe Foto) und die Tankanzeige war immer noch auch rappelvoll.
Durchschnittsverbrauch 8 Liter/100km, also 13,6 Liter hatte ich verbraucht. Tankanzeige aber rappelvoll.
Jemand ne Idee was da die Ursache war?
-
Kann auch mal was zum Thema "Verbrauch" beitragen.
Am Mittwoch/Donnerstag einiges über 1.000 km gefahren. Flott unterwegs gewesen.
Verbrauch die ersten 450 km 8,1 Liter, die zweite Strecke mit 600 km 9,1 Liter.
Teilweise 170 km/h auf dem Tacho und oft Tempomat bei 140km/h.
Getankt hatte ich E5.
-
Aber auf dem Foto ist im rechten Bildschirm doch die Heckklappe rot. Oder ist die offen während Du fotografiert hast?
Vielleicht ist auch nur ein Wackelkontakt die Ursache, wenn die Meldung nur ab und zu kommt.
Ja, Heckklappe war offen als ich das Foto gemacht habe
-
Kann man unter "LED- Scheinwerfer" in der Heckklappe auch Bremslichter, Rücklichter und Kennzeichen Lichter verstehen?
Also Bremslichter etc würde ich jetzt nicht als "LED-Scheinwerfer" bezeichnen...aber, man weiß nie wie alles übersetzt wurde.
-
MMn wird im Kombiinstrument doch angezeigt, daß sich der Fehler am Heck des Autos befindet.
Vielleicht dort mal alles prüfen.
Leider nicht! Siehe Foto! Wenn das so wäre, würde das die Suche vereinfachen.
Aber nachdem die Fehlermeldung nur sporadisch kommt, deutet das ja wahrscheinlich darauf hin, das alles funktioniert.
Die Frage ist echt, ob eine Werkstatt die Ursache findet, das diese Meldung immer wieder mal erscheint.
-
Servus!
Bekomme fast täglich die Fehlermeldung ""LED-Scheinwerfer überprüfen".
Können also nur die vorderen Scheinwerfer sein. Diese funktionieren aber so wie sie sollen.
Dieses Phänomen habe ich seit einer längeren Standzeit (6 Wochen). Oft beim Starten des Tucson am morgen.
War in der Werkstatt, Fehlerspeicher wurde ausgelesen und nichts war hinterlegt.
Mir wurde dann gesagt, ich soll mal ne längere Strecke fahren, oft mögen es die Steuergeräte nicht, wenn sie in Unterspannung kommen.
Tucson konnte nach 6 Wochen nur noch mit dem Reset-Taster gestartet werden.
So, jetzt bin ich am Mittwoch 950 km gefahren und diese nervige Fehlermeldung kam wieder. Werkstatt angerufen und Termin für Ende der kommenden Woche gemacht.
Man hat mir aber schon am Telefon wenig Hoffnung gemacht, herauszufinden (funktioniert ja alles) warum diese Fehlermeldung immer wieder mal kommt.
Hat jemand ne Idee, woher das kommen könnte oder hat selbst schon mal diese Fehlermeldung gehabt und wie wurde das dann gelöst?
Wenn jetzt nichts gefunden wird, und die Fehlermeldung dann wieder mehrfach eingeblendet wird, was dann?
Gruß Klaus
-
Bitteschön:
Anhängerkupplung für Hyundai TUCSON - elektrisch klappbar mit Elektrosatz 13-polig ☑️Anhängerkupplung für Hyundai TUCSON - elektrisch klappbar mit Elektrosatz 13-polig finden Sie auf ⏩⏩ www.ahkautocar.de für TOP Preise✔️.www.ahkautocar.de