Naja, auch für einen Tucson mit AHK und Standheizung etc kann man schon mal 59.000€ (Listenpreis) auf den Tisch des Händlers legen.
Ist es da wirklich nötig, "das eigene Anspruchsdenken" zu hinterfragen?
Mein GLK hat damals etwas weniger gekostet und da war es eine Selbstverständlichkeit, einen kostenlosen Ersatzwagen bei einer Garantiearbeit zu bekommen.
Und beim 911-er ist ein kostenloser Ersatzwagen nicht nur bei einer Garantiearbeit (auch nach 2 Jahren, sofern man die Garantieverlängerung gekauft hat), sondern auch bei jedem Service obligatorisch! O.K., ist preislich aber auch ne andere Liga!
Aber: presst man den Händler nicht auch das letzte Prozent beim Neuwagenkauf aus der Tasche, dann könnte es auch mit nem kostenlosen Ersatzwagen klappen.
Der Händler bei dem ich meinen Tucson bestellt habe, verlangt 29,90€ für einen Ersatzwagen wurde mir vom Verkäufer gesagt. Ob das für Garantiearbeiten oder/und Kundendienstarbeiten gültig ist, hab ich nicht gefragt.
"Nur" weil man einen Hyundai und nicht ein Fahrzeug eines sogenannten Premiumherstellers kauft, sollte man nicht seine Erwartungshaltung total reduzieren!