Beiträge von AlexA

    (...) und die vorgegebenen Wartungen müssen bei Hyundai gemacht werden.

    (...)

    Man muss es leider immer mal wieder in Erinnerung rufen dass dies schlichtweg falsch ist; die vorgeschriebenen Wartungen müssen "nur" nach Herstellervorschrift durchgeführt werden, und das kann theoretisch jede Werkstatt, die auch die diesbezüglichen Informationen vom jeweiligen Hersteller beziehen kann und die richtigen Werkzeuge (besonders Diagnosesysteme) hierfür vorhalten kann, und da haperts leider oft, genauso wie am Nachweis dass man das mit der Herstellervorschrift einhalten konnte, im Falle eines geforderten Garantieanspruchs.

    ...wobei wir nun wieder beim Problem der aufgerufenen Preise für den jährlichen "Service" wären. Mittlerweile 300€ + für einen einfachen Ölwechsel, 500-700€ für eine große "Wartung", nur um die Garantie erhalten zu können, stimmt viele Kunden mitttlerweile nicht gerade milde, da brauchen sich die Hersteller über Kaufzurückhaltung für neue KFZ nicht zu wundern.

    Bei meinem HEV sind gerade zur Inspektion 4,5 l eingefüllt worden, der Ölstand ist 1cm über F. Laut Meister alles ok,

    Ölstab wäre nicht exakt. es wären definitiv 4,5 l eingefüllt worden.

    Vielleicht wurde nicht das ganze alte Öl abgelassen, die Werkstätten "leiden" ja an chronischem Zeitmangel.

    Dann ist nach dem Befüllen der abgemessenen Sollmenge am Ende etwas mehr im Motor.

    wenn die Kolben ins Öl schlagen,

    ...dann ist der Ölstand weitaus höher und müsste bis in die Zylinderbohrungen hoch stehen, und das halte ich für fast nicht möglich, da müsste man gewaltsam wesentlich mehr einfüllen; was bei etwas zu hohem Ölstand passiert ist ein evtl. "Panschen" der Kurbelwelle im Motoröl, was ein Schäumen des Öls zur Folge haben kann, da muss aber schon arg überfüllt sein.

    Einen übermäßigen Eintrag von Kraftstoff ins Öl würde man am Motoröl riechen, einfach mal am Öleinfülldeckel schnuppern oder etwas vom Motoröl des Peilstabes zwischen den Fingern verreiben und dran riechen.

    Bei uns ist auf Mitte, so wie es sein soll!

    Nach einem Ölwechsel sollte der Ölstand auf "F" sein, 1/2 zwischen "F" und "L" ist nicht die berechnete und bezahlte Menge Öl sondern weniger, und das soll nicht so sein.

    Für mich ist "so wie es sein soll" immer bei "F", wenn es bei mir nur noch 1/2 anzeigte würde ich bereits nachfüllen.