Beiträge von AlexA

    Wie ist das mit der Toleranz (2000km oder 2 Monate) beim Überziehen des Serviceintervalls, gilt die Toleranz jedes Mal neu seit dem letzten eingetragenen Service (so wie ich das Servicehefrt lese), oder gilt die Toleranz max. seit Übergabeinspektion/ EZ? Laut Auskunft meines AH gilt die Toleranz immer von der EZ aus gesehen, auch beim 2., 3., 4. Service.


    Beispiel: EZ 08.03.24, 1. Service 01.05.25 (2 Monats-Toleranz eingehalten, 15tkm), 2. Service 01.06.26 (Toleranz wieder eingehalten, 30tkm) >>> Garantie futsch (Aussage AH, weil Toleranz 08.03.-01.06. > 2 Monate), oder nicht?

    Wenn der Kunde einen Ölwechsel in Auftrag gibt, kann ich (muss ich aber nicht), das Fahrzeug nach Mängeln absuchen.

    Ich habe einen KV angefordert um die 1. Inspektion machen zu lassen, mehr nicht.

    Dass dann aber ohne Nachfrage weitere teils unnötige Arbeiten gemacht werden, die nicht im KV aufgeführt und nur anhand der veranschlagten AW zu erkennen sind finde ich intransparent. Man wollte mir einfach Service unterjubeln den ich nicht nachgefragt habe.

    Ich frage mich wieviel Kunden das ohne Nachfrage bezahlen im Glauben das wäre nötig weil es von Hyundai gefordert wird... über 150€ brutto mehr ist schon 'ne Ansage.


    Was noch niemand beantwortet hat: welche Wartungs-Checkliste gilt denn nun für den Tucson, da scheint es wie erwähnt deren zwei zu geben, wann was geprüft/ gewechselt werden soll... es kann doch nicht sein dass ein AH die 15000er Checkliste verwendet (mit entsprechendem AW Aufwand), und das andere AH nur den Ölwechsel macht weil die Checkliste nur alle 30000km eine Durchsicht div. Posten vorsieht.

    Mir wurden auch schon Meldungen für den Kollisionswarner angezeigt mit dem organgenen Auffahrzeichen.

    Tritt meist bei Regen auf. Kurze Zeit später geht es wieder weg. Sensoren waren alle sauber.

    Es kann sein dass sich innen an der Windschutzscheibe, hinter der Kunststoffabdeckung für die Kamera, Beschlag bildet, dieser kann ebenfalls für eine vorübergehende Störung sorgen.


    Das hatte ich auch mal, weil ich die gefrorene Frontscheibe mit Enteiser eingesprüht hatte, was im Innenraum für vermehrtem Beschlag führte, auch im o.g. Bereich. Seitdem spare ich den Kamerabereich an der Scheibe beim Sprühen aus und kratze ihn händisch frei.

    billy 10,5 AW (über 1h und um 100€ Netto) um Kleinigkeiten zu überprüfen sind ohne Frage überteuert, diese Posten werden doch ohnehin parallel zum Ölwechsel erledigt (während das alte Öl rausläuft), also bezahlt man doppelte Arbeitszeit.

    Ob das Abzocke ist kann jede(r) für sich entscheiden.

    Ich lasse wohl nur das machen was zum Erhalt der Garantie nötig ist, also "nur" Ölwechsel...

    Rucksack71 das Display im Fz. zeigt den Intervall an, und nicht den Umfang des Intervalls... und das ist hier die eigentliche Frage: ist der Serviceumfang nach einem Jahr mit 15,5 AW und "Durchsicht" notwendig oder nicht? Da es wohl unterschiedliche Wartungs-Checklisten zu geben scheint bin ich verunsichert.

    Peter_Prenzlow wenn ich mir den Unterschied der AW anschaue, dauert die "Durchsicht" 10,5 AW (15,5 -5 AW)... beim Telefonat habe ich gefragt ob das nötig ist weil Hyundai eigentlich nix außer dem Ölwechsel vorgibt. Nötig wäre das wohl nicht.

    10,5 AW gür Dinge die ich selbst erledigen kann ist in der Tat sehr teuer.

    Beim Telefonat mit dem anderen AH habe ich auch gesagt bekommen, für die Wartungen gäbe Hyundai keine Zeiten vor (könnten also von AH zu AH abweichen), nur für Garantiearbeiten würden seitens Hyundai dem ausführenden AH Zeiten vorgegeben. Diese Aussage kann ich eigentlich nicht so recht nachvollziehen...


    EDIT: hier im Forum habe ich ein Thema gefunden, da gibt es unterschiedliche Wartungs-Checklisten, einmal alle 15000km/ Jahr, einmal alle 30000km/ 2 Jahre. Was ist denn nun relevant?

    Ich habe mir heute einen KV für die erste Indpektion (Ölwechsel) eingeholt...

    Nachdem ein weiterer KV eines anderen AH wesentlich günstiger war (236,20€ AH x zu 366,16€ AH Y) bin ich wegen der stark abweichenden AW (5 zu 15,5) der Sache auf den Grund gegangen und habe im teureren AH Y nachgehakt, wieso denn 15,5 AW für einen einfachen Ölwechsel veranschlagt werden und in anderen AH nur 5. Antwort: "Jaaaa, wir machen auch die kleine Durchsicht mit, Reifendruck, Wischwasser, usw., andere machen nur stur den Ölwechsel und sonst nichts..."

    Ich habe dann drum gebeten einen KV zu erstellen der nur die von Hyundai vorgesehenen (zum Erhalt der Garantie nötigen) Arbeiten beinhaltet, Ergebnis 215,08€.


    Was meint ihr, sollte man den höheren Preis bezahlen und die angegebenen Sachen mitmachen lassen, oder ist das unnötig und Abzocke? Die Durchsicht (und auch der auf dem KV angegebene Innenraumfilter) sind doch nur alle 2 Jahre vorgesehen...


    Zum Vergleich mal die KV, einmal mit und einmal ohne Zusatzarbeiten:


    IMG_1875.jpgIMG_1874.jpg